Stahl von Dillinger für Bøkfjord-Brückenprojekt Mitteilungen News allgemein Technik 8. Oktober 2017 Werbung In Deutschland gebaut, nach Norwegen geschwommen (WK-intern) - Kein gewöhnliches Projekt: Die Brücke über den Bøkfjord, in der insgesamt 600 Tonnen Spezialstahl von Dillinger stecken, wurde zum Großteil in Nordhausen in Deutschland gebaut, die einzelnen Teile nach Wilhelmshaven überführt und dort montiert, bevor sie nach Norwegen schwamm. 18 Tage dauerte die Fahrt auf dem „Ponton“, einem Kahn ähnlichen Schiff, in den Hafen Kirkenes. Bei Flut erfolgte dann die Einfahrt in den Fjord, mit einsetzender Ebbe wurde die Konstruktion dann unweit der Einsatzstelle geparkt und schließlich in Position gebracht und verankert. Bei der 120 Meter langen Komponente handelt es sich um eine so genannte Netzwerkbogenbrücke