BEE bleibt starke Stimme der Erneuerbaren in Europa Erneuerbare & Ökologie Ökologie Veranstaltungen 1. Juni 2024 Werbung Am Montag und Dienstag dieser Woche fand die jährliche Generalversammlung und Vorstandssitzung der European Renewable Energies Federation (EREF) auf dem EUREF-Campus in Berlin statt. Notwendigkeit für eine vollständige und schnellere Umsetzung des Green Deal (WK-intern) - Dabei wurden ein neuer Vorstand gewählt und Empfehlungen für energiepolitische Entscheidungen für die kommende EU-Legislaturperiode beschlossen. BEE-Präsidentin Simone Peter wurde als Board Member bestätigt: “Ich bedanke mich für das Vertrauen und freue mich, die EREF auch weiterhin bei der wichtigen Arbeit unterstützen zu dürfen. Außerdem möchte ich BEE-Vorstandsmitglied und Europabeauftragten Rainer Hinrichs-Rahlwes zur Wiederwahl als Vizepräsident gratulieren. Der BEE hat als Dachverband der Erneuerbaren Branche damit weiterhin eine
Europa wählt – Umfrage, Demowelle, Klimawahlcheck und mehr Erneuerbare & Ökologie Ökologie Verbraucherberatung 4. Mai 20244. Mai 2024 Werbung Das jüngste Eurobarometer zeigt: Das Interesse an den EU-Wahlen steigt. (WK-intern) - Bündnis gegen Rechtsextremismus fordert zum Schutz der Demokratie auf und kündigt Demowelle an. Verbändebündnis veröffentlicht Klimawahl-Check: Welche Partei liegt nahe bei den eigenen Prioritäten? Am 7. Mai soll der Wahl-O-Mat der Bundeszentrale für politische Bildung online gehen. Eurobarometer: 71 Prozent wählen „wahrscheinlich“, Klimaschutz auf Platz fünf der Prioritätenliste Armut, Gesundheit, Wirtschaft und Verteidigung liegen beim letzten Eurobarometer des Europäischen Parlaments vor der Europawahl als wichtige Themen vor Klimaschutz. Die Besorgnis über geopolitische Situation steigt, Frieden wird in 26 Mitgliedstaaten als oberste Priorität für die Zukunft genannt. Die Prioritäten der Bürgerinnen und