Holzkraft bleibt weiterhin das Rückgrat der europäischen Energiewende Bioenergie Mitteilungen Ökologie 31. März 2023 Werbung RED III sieht höheren Erneuerbaren-Anteil vor, Holzenergie weiterhin als klimaneutral eingestuft (WK-intern) - Am 30.03.2023 haben EU-Kommission, Europaparlament und die EU-Mitgliedsstaaten sich in den Trilog-Verhandlungen auf die neue Überarbeitung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED III) geeinigt. Als Ziel werden 42,5 % Erneuerbaren-Anteil bis 2030 ausgegeben, die Nachhaltigkeitskriterien für Biomasse werden verschärft, die Nutzung von Holzenergie gilt weiterhin als erneuerbar und darf gefördert werden. „Wir begrüßen die im Trilog getroffenen Einigung sehr“, freut sich Hans-Christian Kirchmeier, Vorsitzender der IG Holzkraft. „Holz ist das Rückgrat der Energiewende in der gesamten EU. Die Tatsache, dass Energieholz weiterhin genutzt und die Holzkraft auch weiter ausgebaut werden darf, ist immens