Endlich erkennt GroKo die Notwendigkeit des Repowerings Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juni 2021 Werbung „Bundesregierung hat die Bedeutung des Repowerings für die Klimaziele erkannt und wichtige Weichen gestellt.“ So die BDEW-Chefin Kerstin Andreae. (WK-intern) - Bereits gestern haben sich die Bundestags-Fraktionen der Koalition auf Eckpunkte bei der Reform der Energie- und Klimapolitik geeinigt. Unter anderem plant die Bundesregierung Vereinfachungen beim sogenannten Repowering. Dadurch sollen ältere Windenergieanlagen leichter durch neue ersetzt werden können. In der heutigen Sitzung des Umweltausschusses des Bundestages wurde eine entsprechende Beschlussempfehlung verabschiedet. Bundestag und Bundesrat müssen noch zustimmen. Hierzu erklärt die Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, Kerstin Andreae: „Mit der geplanten Verschärfung der Klimaschutzziele müssen auch die Erneuerbaren-Ausbauziele deutlich angehoben werden. Einen großen Anteil hiervon schultert die