EU-Projekt ShipFC: Offshore-Versorgungsschiff Viking Energy fährt bald mit einer Brennstoffzellenlösung E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Ökologie Technik 18. Dezember 2020 Werbung Das Offshore-Versorgungsschiff Viking Energy wird im Rahmen des EU-Projekts ShipFC mit einer 20 MW-Brennstoffzellenlösung ausgerüstet (WK-intern) - Ammoniak-Brennstoffzellen für die Seeschifffahrt ist ein Schlüsselelement im emissionsfreien Puzzle Das Projekt ShipFC wird das Offshore-Versorgungsschiff Viking Energy mit einer 2-MW-Ammoniak-Brennstoffzelle ausstatten, die einen jährlichen Betrieb von mindestens 3000 Stunden mit sauberem Brennstoff ermöglicht. Nach Abschluss dieser Phase wird das Projekt auf qualifizierte 20-MW-Brennstoffzellenlösungen für Seeschiffe hochfahren. Ammonia fuel cells for deep-sea shipping – a key piece in the zero-emission puzzle Interest in ammonia-powered fuel cells for the maritime sector is growing, but stakeholders have been hesitant to commit to investments in large-scale systems. Now the ShipFC project,