Gentechnisch veränderte Produkte sollen ohne Risikoprüfung auf den Markt kommen Ökologie Technik 7. Februar 2024 Werbung Das Europäische Parlament hat heute über einen Gesetzesvorschlag zu neuen Gentechniken bei Pflanzen abgestimmt. (WK-intern) - Die Spitzenkandidatin der Partei Die Linke, Carola Rackete, sieht in dem Vorschlag das Ergebnis massiven Lobbyismus und erklärt: »Gentechnisch veränderte Produkte sollen ohne Risikoprüfung auf den Markt kommen – das ist das Ergebnis von massivem Lobbyismus durch Saatgut-Konzerne, die sich von Patenten auf gentechnisch veränderte Samen Milliardengewinne versprechen. Gentechnik bereichert nur die großen Konzerne wie Bayer, Cortega und Syngenta. Gleichzeitig ist Gentechnik teuer, hilft nicht gegen den Hunger auf der Welt und es lauern unvorhersehbare Risiken. Wie zuletzt häufiger stimmen Liberale, Konservative und Rechte im Europaparlament für