Neuartige Flugwindkraftanlagen im Testzentrum in Irland nehmen den Flug auf Finanzierungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 18. Mai 2021 Werbung RWE errichtet in Irland einen Teststandort für innovative Flugwindkraftsysteme Baugenehmigung für Testgelände im irischen County Mayo erteilt RWE erprobt zunächst eine Flugwindkraftanlage des Herstellers Ampyx Power Demoprojekt wird wichtige Erkenntnisse für die technische Weiterentwicklung liefern (WK-intern) - Katja Wünschel, COO Wind Onshore & Photovoltaic Europe & Asia-Pacific, RWE Renewables: „Das Testgelände für Flugwindkraftanlagen in Irland ermöglicht uns, frühzeitig diese neue Technologie für die Erzeugung von grünem Strom aus Windenergie zu erproben. Mit dem Demonstrationsprojekt sammeln wir Anwendungserfahrungen aus erster Hand und knüpfen gleichzeitig wertvolle Beziehungen zu Wegbereitern und Entwicklern auf dem Gebiet der Flugwindkraft.“ RWE, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien, errichtet
Die EU Kommission hat gestern 1 Mrd. € Finanzierung in 19 Projekte bekannt gegeben Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 11. Juli 2014 Werbung EU-Förderprogramm NER-300 Die Europäische Kommission hat gestern entschieden 1 Mrd. € Finanzierung in 19 Projekte zu stecken, um dem Klimawandel entgegen zu wirken. (WK-intern) - Die Finanzierungen für die Projekte stammen aus dem Verkauf von Emissionsrechten. Dies macht die Verursacher des Klimawandels zur treibenden Kraft für den weiteren Ausbau klimaschonender Energien. Die Gelder werden in umweltschonende Technologien eingesetzt: Bioenergie, Solarenergie , Geothermie, Photovoltaik, Offshore-Windkraft, Meeresenergie, Smart Grids, und zum ersten Mal, Carbon Capture und Storage (CCS). Die 19 Projekte werden auf 12 EU-Mitgliedstaaten verteilt: Kroatien, Zypern, Dänemark, Estland, Frankreich, Irland, Italien, Lettland, Portugal, Spanien, Schweden und das Vereinigte Königreich. Die EU-Kommission will so Europas Klima schützen und weniger