Professor für Klimageographie glaubt an wärmste Sommer 2023 seit mehr als 2000 Jahren Forschungs-Mitteilungen Ökologie 15. Mai 202415. Mai 2024 Werbung Der Sommer 2023 war in weiten Teilen der Nordhalbkugel der wärmste Sommer seit mehr als 2000 Jahren Für diese Studie erhält Jan Esper finanzielle Unterstützung und einen neu ersonnenen Förderpreis der Europäischen Union fast unglaublich: Forscher glaubt sich zurück bis zum Jahr 1 nach Christus, als die Römer Wein in Großbritannien anbauten und Grönland grün war ... (WK-intern) - Geographen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der University of Cambridge zeigen, dass der Sommer des vergangenen Jahres der wärmste war, den es seit dem Jahr 1 nach Christus in weiten Teilen der Nordhalbkugel gab. Das berichten sie in einem Artikel, der heute in der Online-Ausgabe