Fadenriss bei Genehmigungsbeschleunigung für Windparks vermeiden Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Mai 2025 Werbung Heute endet die Frist zur Umsetzung zentraler Vorgaben der überarbeiteten EU-Erneuerbaren-Richtlinie (RED III) in nationales Recht. (WK-intern) - Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, kommentiert: „Die RED III ist der entscheidende Baustein, um Erneuerbare-Energien Projekte in Europa und damit auch in Deutschland zu beschleunigen. Wenn ihre Inhalte nicht schnellstmöglich in nationales Recht überführt werden, droht mit dem Auslaufen der Notfallverordnung ein Rückfall in langwierige Verfahren und neue Rechtsunsicherheiten – gerade im Bereich des Artenschutzes. Die Bundesregierung muss jetzt handeln, um den erreichten Fortschritt nicht zu gefährden. In den vergangenen Jahren haben gesetzliche Maßnahmen auf nationaler und europäischer Ebene bereits zu spürbaren Verbesserungen im Genehmigungsklima geführt: