Vattenfall hat an ihren Pumpspeicherkraftwerken 7 MW Photovoltaik in Bau und in Planung Bioenergie Solarenergie 25. August 2020 Werbung Sonnenstrom „Made in Erzgebirge“ - Baustart für Solaranlage am Vattenfall-Pumpspeicher Markersbach Im Rahmen des Programms „pv@hydro“ ergänzt Vattenfall Wasserkraftwerke mit Solarstrom Sieben Megawatt Photovoltaik an den PSW Markersbach und Geesthacht in Bau und in Planung (WK-intern) - Vattenfall baut die Stromerzeugung aus Sonnenenergie in Deutschland weiter aus und startet jetzt mit der Errichtung einer Photovoltaik-Anlage am Pumpspeicherwerk (PSW) Markersbach in Sachsen. Dort wird das Unternehmen in den kommenden Wochen rund 11.000 Solarmodule mit einer Leistung von 4,3 Megawatt (MW) am Damm des Oberbeckens des PSW installieren. Vattenfall erwartet, dass die jährlich produzierte Menge Sonnenstrom „Made in Erzgebirge“ dem Jahresbedarf von bis zu 1.500 deutschen Durchschnittshaushalten