eno energy errichtet Windparks in Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. November 2013 Werbung Rostock - In der Gemeinde Stäbelow am südwestlichen Stadtrand von Rostock (Mecklenburg-Vorpommern) entsteht derzeit ein Windpark mit einer geplanten Gesamtleistung von 26,4 MW. Für den ersten Bauabschnitt wird die eno energy systems GmbH bis Ende diesen Jahres fünf Windenergieanlagen vom Typ eno 92 mit jeweils 2,2 MW Leistung liefern. (WK-intern) - Vier dieser Windenergieanlagen sind bereits errichtet. Für 2014 sind sieben weitere Maschinen im Rahmen des zweiten Bauabschnitts vorgesehen. Mit dem Windpark Stäbelow stärkt die eno Gruppe ihr Eigenbestandsportfolio. Eine eno 92 kann jährlich mehr als 6 Mio. KWh Strom produzieren, was für die Versorgung von mehr als 1700 Haushalten ausreicht. Die erzeugte
juwi beginnt Arbeiten zum Bau eines neuen Windparks in der Gemarkung Medard Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 21. November 2013 Werbung Hoch über dem Glan bei Medard drehen sich bald neue Windräder Die Energiewende ist bei den Bürgern angekommen und nicht mehr aufzuhalten. Bauvorbereitende Arbeiten haben bereits begonnen Spatenstich im Frühjahr Sauberer Strom für 4.000 Haushalte Auch Callbach, Lettweiler und Glan-Münchweiler setzen auf die Erneuerbaren (WK-intern) - Auf der Gemarkung der rheinland-pfälzischen Gemeinde Medard haben in dieser Woche die vorbereitenden Arbeiten zum Bau eines neuen Windparks begonnen. Im kommenden Frühjahr sollen hier auf einem Bergrücken hoch über dem Flüsschen Glan zwei moderne Windräder errichtet werden. Die beiden Anlagen mit einer Gesamtleistung von fünf Megawatt werden dann ab Sommer 2014 sauberen Strom produzieren und den Landkreis Kusel ein weiteres