Ventus wird Mitglied beim internationalen Netzwerk von Messinstituten in der Windenergie, MEASNET Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juli 2016 Werbung Gutachter für akkreditierte Windmesstechnik erfüllt höchste Qualitätsansprüche (WK-intern) - Internationales Netzwerk von Messinstituten nimmt ProfEC Ventus als Mitglied auf Mehr geht nicht. Im Juni wurde die ProfEC Ventus GmbH als neues Mitglied von MEASNET, einem internationalen Netzwerk von Messinstituten in der Windenergie, aufgenommen. Damit erfüllt das akkreditierte Prüf- und Kalibrierlabor international die höchsten Anforderungen für die Kalibrierung von Anemometern und die wachsenden Ansprüche des Marktes. Die Sensoren sind ein wichtiges Instrument für Windmessungen und solide Ertragsermittlungen von Windparkprojekten. Nach einem Jahr intensiver Arbeit hat ProfEC Ventus alle Hürden erfolgreich genommen und die begehrte Mitgliedschaft erhalten. Über den Beitritt entscheidet das Measuring-Network of Wind Energy
Solide Messinstrumente verringern Unsicherheiten bei Windenergie-Investoren Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. April 2016 Werbung ProfEC Ventus als zweites Unternehmen für Kalibrierung von Windfahnen akkreditiert (WK-intern) - Windmessungen liefern die maßgebliche Entscheidungsgrundlage dafür, ob ein Windpark gebaut wird oder nicht. Kalibrierte Sensoren an den Messmasten reduzieren die Risiken für Investoren deutlich, weil sie reproduziere Ergebnisse liefern und die Unsicherheiten der Messgeräte exakt dokumentieren. Als weltweit zweites Unternehmen ist jetzt die ProfEC Ventus GmbH für die akkreditierte Kalibrierung von Windfahnen zugelassen. Es arbeitet als derzeit einziges Kalibrierlabor nach den aktuellsten Vorgaben des Normenentwurfs der Internationalen Elektrischen Kommission (IEC CDV 61400-12-1 Ed.2:07-2015). Ein Jahr hat ProfEC Ventus daran gearbeitet, um die Akkreditierung von der Deutschen Akkreditierungsstelle gemäß den Standards der IEC