Dialogplattform ZVEH wird Mitglied im KNX Deutschland e.V. E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik Veranstaltungen 24. Juli 202324. Juli 2023 Werbung Kurz nach dem ersten Jahrestag der Gründung des KNX Deutschland e. V. konnte die deutsche KNX-Organisation ein neues Mitglied begrüßen: den Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH). (WK-intern) - Der Beitritt der e-handwerklichen Bundesorganisation ist Ausdruck der Partnerschaft zwischen dem Elektrohandwerk und der deutschen KNX-Organisation und unterstreicht die Bedeutung des KNX Deutschland als Dialogplattform für alle am Bauprozess und Betrieb von Gebäuden beteiligten Akteure. „Gemeinsam wollen wir die Digitalisierung des Gebäudesektors als Voraussetzung für die Energie- und Verkehrswende voranbringen,“ erklärt Hans-Joachim Langels (Siemens), Vorstandsvorsitzender des KNX Deutschland: „Den Elektrohandwerken kommt hierbei eine ganz besondere Rolle zu.“ Auch Andreas Dörflinger, ZVEH-Bundesbeauftragter für
PV und Blockheizkraftwerke, Mieterstrom in Troisdorf: Deutschlandweit das größte Projekt seiner Art E-Mobilität Geothermie Solarenergie Technik 14. Juni 2018 Werbung Nach Erstberatung durch die EnergieAgentur.NRW – Mieterstrom in Troisdorf (WK-intern) - Im nordrhein-westfälischen Troisdorf läuft das derzeit deutschlandweit größte Mieterstrom-Projekt mit geförderten Mitteln durch den so genannten Mieterstromzuschlag im Rahmen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Das Projekt, das von der EnergieAgentur.NRW nach einer Erstberatung begleitet wurde, versorgt 24 Wohnungen des sozialen Wohnungsbaus in drei mehrgeschossigen Gebäuden mit zusammen 75 Bewohner mit Strom. Dazu wurden alle Dachflächen mit Photovoltaik-Modulen mit einer Gesamtleistung von 86,9 kWp belegt. Komplettiert wird die PV-Anlage durch sechs Powerwall-2-Batteriespeicher von Tesla. „Die Mieter haben sich zu 100 Prozent dem Projekt angeschlossen. Zusätzlich wird der PV Strom, insofern er nicht von der Wasser-Wasser-Wärmepumpe