Studie: Auswirkungen des Verbots von technisch wichtigen Hochleistungswerkstoffen Forschungs-Mitteilungen Ökologie Produkte Technik 19. September 202419. September 2024 Werbung Studie vom Fraunhofer IWM untersucht Auswirkungen eines möglichen PFAS-Verbots für Freudenberg: Dichtungen ohne PFAS? (WK-intern) - Die Stoffgruppe der per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS) steht stark in der Kritik. #Hintergrund Gerade erst war das Dieselfahrzeug als uneingeschränkt sparsamstes KFZ gefördert worden, da kam schon das Verbot, was hat sich seither verbessert? Dann kam die Förderung von eAutos, für die es in Wahrheit niemals genügend Ökostrom geben wird und deren Rohstoffabbau giftige Landschaften und zerstörte Natur hinterlassen. Eine Entsorgung der hochgiftigen Akkus kann bis heute nicht nachgewiesen werden. Sie müssen in den Sprengstoffvernichtungsanlagen verbrannt werden und hinterlassen trotzdem hochgiftige Stäube, über deren unsachgemäße Entsorgung nicht