Mindeststandards können den Ausbau erneuerbarer Energien in der Wärmeversorgung beschleunigen Bioenergie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 13. Juni 2022 Werbung Um Eigenheimbesitzer/innen zum Austausch von Gas- und Ölheizungen zu motivieren, können Mindeststandards wirkungsvoll sein. (WK-intern) - Das zeigt eine aktuelle Studie des ZEW Mannheim und des Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) Dresden. „Die Wärmewende ist elementar für das Erreichen der deutschen Klimaziele. Angesichts des Kriegs in der Ukraine und damit verbundenen Sanktionen ist die Wärmewende nun noch dringlicher geworden als zuvor“, erklärt Prof. Kathrine von Graevenitz, PhD, stellvertretende Leiterin des ZEW-Forschungsbereiches Umwelt- und Klimaökonomik und Co-Autorin der Studie. „Den hohen Gebäudebestand in Deutschland mit erneuerbaren Energien zu beheizen ist eine Herkulesaufgabe. Diese ist leider zu lange unbeachtet geblieben.“ Heizungssysteme auf Basis erneuerbarer Energien