Bosch und TomTom arbeiten an Kartentechnologie für das automatisierte Fahren Forschungs-Mitteilungen Technik 21. Juli 2015 Werbung Die Zukunft der Mobilität Hochgenaue Kartendaten Voraussetzung für hochautomatisiertes Fahren Bosch nutzt die von TomTom erstellten Karten in seinen automatisierten Erprobungsfahrzeugen Autobahnen und Autobahnähnliche Straßen in Deutschland sollen bis Ende 2015 für das automatisierte Fahren neu kartiert werden Karten für hochautomatisiertes Fahren benötigen Genauigkeit im Bereich von Dezimetern Kooperation mündet in innovative Konzepte zur Fahrzeugortung (WK-intern) - Die Entwicklung des automatisierten Fahrens ist ein Puzzle mit vielen Teilen. Gemeinsam mit dem niederländischen Karten- und Verkehrsinformationsanbieter TomTom kommt Bosch dem vollständigen Bild jetzt noch ein Stück näher. Beide Unternehmen haben eine Kooperation im Bereich von Kartendaten für das hochautomatisierte Fahren vereinbart. TomTom erstellt die Karten, während Bosch die Anforderungen
Tesla-Zwillinge erweitern den Bosch-Fuhrpark E-Mobilität 19. Mai 201519. Mai 2015 Werbung Bosch - Bereich Mobility Solutions (WK-intern) - Neue Erprobungsfahrzeuge fürs automatisierte Fahren Erprobungsfahrzeuge fürs automatisierte Fahren auf Basis Tesla Model S Premiere beim Motorpressekolloquium 2015 in Boxberg Bosch entwickelt automatisiertes Fahren für den Serieneinsatz in allen Autos Fahrzeugumbau erfordert 50 neue Bosch-Komponenten, 1 300 Meter Kabel und 1 400 Arbeitsstunden Erprobungsfahrzeuge sind hochautomatisiert im Straßenverkehr unterwegs Stuttgart – Ausgerüstet mit Messgeräten, Sensoren und Instrumenten sind Erprobungsfahrzeuge normalerweise sofort als solche zu erkennen. Bei den neuen Tesla Model S, die seit kurzem den Bosch-Fuhrpark erweitern, ist das anders. Beide Erprobungsfahrzeuge dienen den Ingenieuren zur weiteren Entwicklung des automatisierten Fahrens. Auf den ersten Blick sind sie aber kaum von den