Das schnellste eBike der Welt kommt nach Sylt! Aussteller E-Mobilität Ökologie Veranstaltungen 7. August 2024 Werbung Mit eROCKIT erlebt man das Thema "eBike" in einer ganz neuen Dimension. (WK-intern) - Denn es ist anders als alles andere auf zwei Rädern. Es vereint das Beste aus Fahrrad, eBike und Motorrad. Per Pedalantrieb kann man Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h erreichen. eROCKIT ist rasant, agil, sportlich und vor allem eine Innovation Made in Germany. Wir kommen mit eROCKIT nach Sylt und bieten über vier Tage die Möglichkeit, unsere besonderen Fahrzeuge zu erleben. Die eROCKIT Roadshow findet vom 29. August bis 1. September 2024 bei unserem Partner Nordseebike Sylt GmbH statt. Für die Gäste gibt es spannende Vorträge von Andreas Zurwehme (Gründer
eROCKIT positioniert sich international auf der ICNC23 E-Mobilität Kooperationen 7. September 2023 Werbung Technologie und Fahrzeugbau - eROCKIT begeisterte zwei Tage mit Fahrzeugen, Technologie und Team bei der ICNC23. (WK-intern) - Die Intercharge Network Conference 2023 (ICNC23), veranstaltet von Hubject, hat sich als eine der bedeutendsten Veranstaltungen in der Elektromobilitäts- und Ladeinfrastrukturbranche etabliert. Rund 4000 Teilnehmer trafen sich zum Austausch von Innovationen, Ideen und strategischen Diskursen, die den zukünftigen Weg der Elektromobilität maßgeblich prägen werden. Das eROCKIT, bekannt als schnellstes „E-Bike“ der Welt mit Straßenzulassung (125ccm-Klasse) und einzigartigem Pedalantrieb, stand für Testfahrten auf dem EUREF-Campus bereit. Die Human Hybrid-Antriebstechnologie ermöglicht eine intuitive und sportliche Fortbewegung und ein nie dagewesenes Fahrerlebnis. In einer inspirierenden Keynote präsentierten Andreas Zurwehme,
Millionen-Investment: eROCKIT nimmt indische Motovolt als Aktionär auf E-Mobilität Kooperationen Mitteilungen Videos 23. März 2023 Werbung Das indische Elektromobilitätsunternehmen Motovolt ist bei der eROCKIT Aktiengesellschaft eingestiegen und investiert in einem ersten Schritt im Rahmen von Kapitalerhöhungen eine Million Euro. (WK-intern) - Das Investment stärkt die Produktentwicklung und Produktion des Zweiradherstellers am Standort Hennigsdorf bei Berlin. Motovolt plant über dieses Engagement hinaus weitere substantielle Investitionen. So sollen bis zu 10 Millionen Euro für die Internationalisierung der eROCKIT Fahrzeugproduktion in Indien investiert werden. Im Rahmen der Produktstrategie stärkt das Engagement von Motovolt die Produktion von Premium-Fahrzeugen Made in Germany und eröffnet im weiteren Industrialisierungsprozess Zugang zum größten Mobilitätsmarkt der Welt. Andreas Zurwehme (Vorstand eROCKIT AG): „Ich freue mich, mit Motovolt einen starken
Komplette „Tankfüllung“ 2,50 Euro. eROCKIT macht’s möglich! E-Mobilität Mitteilungen 9. März 2022 Werbung Rekord-Spritpreise in Deutschland! eROCKIT ist eine spannende Alternative für umweltgerechte, günstige und gesunde Mobilität. (WK-intern) - Andreas Zurwehme (Vorstand eROCKIT AG) erklärt: „Wir müssen aufhören Öl zu verbrennen und uns von Abhängigkeiten befreien. Technologien zur Lösung gibt es bereits. Das Gelingen der Energiewende hängt mit der Mobilitätswende zusammen. Unser Fahrzeug ist ein Teil davon.“ Die komplette „Tankfüllung“ für das eROCKIT kostet etwa 2,50 Euro und reicht für 120 Kilometer. (Akku-Kapazität: 6,6 kWh, angenommener Strompreis pro kWh 0,38 €). Das eROCKIT ist das perfekte Fahrzeug für Pendler, Ausflügler und urban Cruiser. Ausgestattet mit dem Human Hybrid Antrieb. Die eigene Muskelkraft wird über das 50-Fache