Rückschritt bei Erneuerbaren-Ausbau kostet deutsche Wirtschaft Milliarden Erneuerbare & Ökologie Windenergie 21. März 2025 Werbung (WK-intern) - Ein Rückschritt beim Ausbau der Erneuerbaren Energien würde Deutschland teuer zu stehen kommen: Sinkende Investitionen, weniger Arbeitsplätze und geringere Wertschöpfung wären die Folge. Das zeigt eine aktuelle Kurzstudie des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS) im Auftrag von Green Planet Energy. Demnach könnte eine Verlangsamung des Erneuerbaren-Ausbaus um 25 Prozent bis 2030 zu Investitionseinbußen von 65 Milliarden Euro führen. Auch die wirtschaftlichen Impulse durch den Betrieb und die Wartung Erneuerbarer-Energien-Anlagen würden deutlich geringer ausfallen. Außerdem wäre mit 65.000 weniger Arbeitsplätzen in der Branche zu rechnen. „Die neue Bundesregierung muss weiter konsequent auf den Ausbau der Erneuerbaren setzen. Ein Ausbremsen des Erneuerbaren-Ausbaus