Klaus Kramer neuer Vertriebsleiter von ARGE Netz – Unternehmen begrüßt 321. Gesellschafter Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Oktober 201626. Oktober 2016 Werbung Breklum - Klaus Kramer (53) leitet künftig den Vertrieb der Produkte und Dienstleistungen von ARGE Netz und ist für das Marketing verantwortlich. (WK-intern) - Das teilte ARGE Netz Geschäftsführer Dr. Martin Grundmann heute auf der Gesellschafterversammlung des Unternehmens mit. Der diplomierte Volkswirt Kramer war bisher Chefredakteur der Kieler Nachrichten, einer der führenden Regionalzeitungen im Norden. „Damit die Energiewende gelingt, müssen die Erneuerbaren besser als bisher in den Markt integriert werden. Arge Netz entwickelt wie kein anderes Unternehmen Konzepte, Produkte und Leistungen, mit denen dies gelingen kann.“, so Grundmann. Geschäftsführer Grundmann begrüßte heute den 321. Gesellschafter der ARGE Netz. „Es gilt jetzt, erneuerbaren Strom in
ARGE Netz setzt auf der Smart Renewables 2014 ein Zeichen für die Energiewende Erneuerbare & Ökologie 22. Februar 201421. Februar 2014 Werbung Breklum / Berlin - „Eine erfolgreiche Energiewende funktioniert nur mit einem innovativen erneuerbaren Mittelstand!“ – so Dr. Martin Grundmann, Geschäftsführer der ARGE Netz. Die Leitveranstaltung Smart Renewables 2014 findet am 25./26. Februar 2014 in Berlin statt, um nach marktgerechten Lösungen für die Energiewende zu suchen. „Wie können die Rollen auf dem Energiemarkt für die erneuerbare Energiezukunft neu verteilt werden?“ wird eine der zentralen Fragestellungen auf der vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) ausgerichteten Leitveranstaltung in Berlin sein. (WK-intern) - Die ARGE Netz engagiert sich in diesem Jahr in besonderem Maße für die Smart Renewables und will ein deutliches Zeichen an
Grüner Strom mit System in der Leitstelle zur Bündelung erneuerbarer Energien Erneuerbare & Ökologie Technik 31. Januar 2014 Werbung Land fördert Erneuerbares Kraftwerk der ARGE Netz GmbH & Co. KG mit 200.000 Euro (WK-intern) - Die ARGE Netz GmbH & Co. KG, ein Zusammenschluss von 250 mittelständischen Gesellschaftern aus der Branche der Erneuerbaren Energien, stellt sich den Herausforderungen der Energiewende: Um die Schwankungen bei der Integration von Strom aus erneuerbaren Energien auszugleichen, entwickelt das Unternehmen in Breklum eine Leitstelle zur Bündelung erneuerbarer Energien, das so genannte „Erneuerbare Kraftwerk“. Das Land Schleswig-Holstein fördert dieses Vorhaben über die Richtlinie „Umweltinnovationen“, im Rahmen des Zukunftsprogramms Wirtschaft, mit 200.000 Euro. Ziel des Projektes „Erneuerbares Kraftwerk“ ist, erneuerbare Energie-Anlagen (Wind, Photovoltaik, Biomasse, Kraft-Wärme-Koppelung und demnächst auch