Bevölkerung fordert Erneuerbarer Energien bei der Heizungsmodernisierung Dezentrale Energien Ökologie Solarenergie Technik Verbraucherberatung Videos 13. März 2019 Werbung Zwei von drei Bürgern fordern Erneuerbare Energien bei Heizungstausch Neue Heizungen sollten künftig Erneuerbare Energien nutzen und besonders alte Öl- und Gasheizungen ausgetauscht werden BSW-Solar setzt sich für bessere Rahmenbedingungen ein Partner des Technologie- und Energie-Forums der ISH (WK-intern) - Eine große Mehrheit der Bevölkerung fordert von der Bundesregierung verbindliche Vorgaben für die Nutzung Erneuerbarer Energien bei der Heizungsmodernisierung. In einer aktuellen Umfrage sprechen sich zwei Drittel der Befragten dafür aus, dass im Sanierungsfall die neue Heizung aus Erneuerbaren Energien gespeist werden muss – zumindest anteilig und sofern das technisch zumutbar ist. Mehr als die Hälfte der Befragten fordert zudem eine Pflicht, besonders klimaschädliche Öl- und
Neue IRENA-Studie: EU könnte den Anteil erneuerbarer Energien am Energiemix von 17% auf 34% verdoppeln Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Ökologie 21. Februar 201821. Februar 2018 Werbung Renewable energy prospects for the European Union (WK-intern) - For more than two decades, the European Union (EU) has been at the forefront of global renewable energy deployment. The adoption of long-term targets and supporting policy measures has resulted in strong growth in renewable energy deployment across the region, from a 9% share in gross final energy consumption in 2005 to 16.7% in 2015. The REmap study by the International Renewable Energy Agency (IRENA), prepared in co-operation with the European Commission, identifies cost-effective renewable energy options for all EU Member States, spanning a wide range of sectors and technologies. Key findings: The EU could double