Gute Zahlen bei EnBW trotz Investitionen für Offshore-Windparks Hohe See und Albatros Finanzierungen Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. November 201711. November 2017 Werbung Ergebniswende in 2017 bei EnBW wie geplant in Sicht Bilanz zum dritten Quartal deutlich gestärkt VNG bringt positive Ergebnisbeiträge Ergebnisprognose von 0 bis +5 Prozent für Gesamtjahr bestätigt Nettoschulden gesenkt (WK-intern) - Erstmals seit 2010 rechnet die EnBW für 2017 mit einem wieder ansteigenden operativen Ergebnis. Die ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2017 hat die EnBW Energie Baden-Württemberg AG mit einem deutlichen Ergebnisplus und einer erheblich gestärkten Bilanz abgeschlossen. Mit 21.298 Mitarbeitern (+5,3 Prozent) erzielte die EnBW einen Umsatz von rund 15,34 Milliarden Euro (+7,5 Prozent) und ein operatives Ergebnis (Adjusted EBITDA) von rund 1,52 Milliarden Euro und folglich ein Plus von 10,8 Prozent gegenüber Vorjahr. Die temporäre
EnBW Geschäftsjahr 2015: Erneuerbare Energien mit 50 % Ergebnisplus Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 22. März 2016 Werbung EnBW bleibt in schwierigem Umfeld auf Kurs (WK-intern) - Geschäftsjahr 2015: adjusted EBITDA im Rahmen der Erwartungen Erneuerbare Energien mit 50 Prozent Ergebnisplus Ausblick 2016: weiterhin konsequente Strategieumsetzung, EBITDA zwischen -5 Prozent und -10 Prozent unter Vorjahr Stuttgart. Das Geschäftsjahr 2015 stand im Zeichen eines weiter anhaltenden Verfalls der Strompreise an den Großhandelsmärkten bis auf unter 30 Euro gegen Ende des Jahres. Dennoch konnte die EnBW mit rund 2,1 Milliarden Euro ein operatives Ergebnis (adjusted EBITDA) erreichen, das nur knapp unter Vorjahr liegt. Erneute hohe Abschreibungen auf den Kraftwerkspark sowie erhöhte Drohverlustrückstellungen auf Strombezugsverträge belasteten jedoch das Konzernergebnis in erheblichem Umfang. „Mit unseren Wachstumsinitiativen
German Pellets mit stabilem Wachstum Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 11. Mai 2015 Werbung Die German Pellets-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2014, trotz teilweise erschwerter Marktbedingungen aufgrund der milden Witterung und des Ölpreis-Rückgangs mit einem Umsatz- und Ergebnisplus abgeschlossen. (WK-intern) - Der weltweit größte Produzent und Händler von Holzpellets profitierte dabei von günstigeren Erzeugerkosten in den USA sowie vom Ausbau des Vertriebs in wesentlichen europäischen Kernmärkten. So stiegen die Umsatzerlöse im Geschäftsjahr 2014 auf 593,0 Mio. Euro (2013: 556,9 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) erhöhte sich dabei auf 50,2 Mio. Euro (2013: 49,3 Mio. Euro). Zugleich stieg der Jahresüberschuss auf 7,9 Mio. Euro (2013: 4,5 Mio. Euro). Neben dem Vertrieb im privaten und kommerziellen