Erfolgsbilanz für Lanthan Safe Sky Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 11. Dezember 2020 Werbung Lanthan Safe Sky blickt auf ein erfolgreiches Gründungsjahr zurück - und startet vielversprechend ins neue Jahr Die Lanthan Safe Sky GmbH wurde im Frühjahr 2020 als Joint Venture der drei Unternehmen AIR Avionics, RECASE und Lanthan gegründet. Erklärtes Ziel des Unternehmens ist es, die Akzeptanz für Windenergie durch bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung (kurz: Transponder BNK) zu steigern und einen aktiven Beitrag zur Energiewende zu leisten. Aufträge zur Ausrüstung von mehr als 3.000 Windenergieanlagen sind bereits eingegangen, zahlreiche Projekte wurden erfolgreich ausgerüstet. Fast 100 Projekte befinden sich in der Umsetzung. Genehmigungsprozesse werden mit umfangreicher Dokumentation ohne Zusatzkosten unterstützt. Das Team hat sich in neun Monaten mit über dreißig
Maximierung der Energieproduktion: Senvion präsentiert neuste 4,2-MW-Windturbinen für die USA Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Mai 20188. Mai 2018 Werbung Denver, Hamburg: Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, stellt seine 4,2-MW-Plattform vor: (WK-intern) - Die Turbinen 4.2M140 und 4.2M148 basieren auf der robusten und bewährten 3.XM-Baureihe des Unternehmens. Die 4,2-MW-Windenergieanlagen von Senvion sind ideal für Standorte mit niedrigen und mittleren Windgeschwindigkeiten geeignet und eine ausgezeichnete Wahl für den nordamerikanischen Markt. Lance Marram, CEO Senvion Nordamerika: "Die 4.2M140 und die 4.2M148 bilden den nächsten logischen Schritt in unserer Produktreihe für die USA und die ersten Reaktionen des Marktes sind ausgesprochen positiv. Mit der 4,2-MW-Plattform lassen sich die Stromgestehungskosten (LCoE) senken und der Ertrag steigern. Zudem bietet die Plattform angesichts unserer überzeugenden Erfolgsbilanz eine
Innovations-Impulse für die Baubranche – AACHEN BUILDINGS EXPERTS blicken auf erfolgreichen Start zurück Forschungs-Mitteilungen 20. Oktober 2017 Werbung Die Bauwirtschaft fit für die Zukunft machen. (WK-intern) - Das ist Ziel des AACHEN BUILDING EXPERTS (ABE) e.V. Nach einem Jahr können die ABE auf eine beachtliche Erfolgsbilanz zurückblicken. Der 2016 gegründete Verein ist ein Netzwerk von Bauunternehmen, Planern, Architekten, Ingenieuren – darunter z.B. BAUWENS; Carpus + Partner, Drees & Sommer, Goldbeck, kadawittfeldarchitektur, Nesseler Grünzig, Rockwool, Saint-Gobain und Siemens – sowie der Hochschulen RWTH und FH Aachen, der Handwerkskammer und der IHK Aachen. Gemeinsam kümmern sie sich um Themen wie die Digitalisierung der Bauwirtschaft, innovative Baustoffe, neue Ausbildungs- und Studienangebote und Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel. Bert Wirtz, Präsident der IHK Aachen und Vorstandvorsitzendender
LG Solar zieht Erfolgsbilanz für 2016 und gibt Ausblick auf 2017 Solarenergie 21. Dezember 2016 Werbung Die Solarbrache ist dynamisch: Während der Weltmarkt für Photovoltaiksysteme im Jahr 2016 gewachsen ist, musste der EU-Markt gegenüber 2015 einen deutlichen Einbruch von 30 Prozent hinnehmen, was insbesondere am starken Rückgang des britischen Marktes lag. (WK-intern) - Dennoch konnte der Elektronik- und Solarspezialist LG Electronics innerhalb des schwierigen Marktumfelds ein zweistelliges Absatzplus verzeichnen. Gute Aussichten auch für das kommende Jahr: Angesichts positiver Prognosen baut LG seine Fertigungskapazitäten im Jahr 2017 aus und stellt dadurch die Weichen weiter auf Wachstum. Ein wesentlicher Treiber für die erfolgreiche Geschäftsperformance von LG Electronics im Jahr 2016 waren die Neuheiten im Produktportfolio, die in großer Menge nachgefragt wurden.
180 Meter: Adwen und LM Wind Power stellen gemeinsam den weltweit gößten Rotordurchmesser vor Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Juni 2016 Werbung Das 88,4 Meter lange Rotorblatt wurde von LM Wind Power für Adwens Windkraftanlage AD 8-180 entwickelt und angefertigt. (WK-intern) - Adwen und LM Wind Power haben gemeinsam einen entscheidenden Schritt gemacht, um die Energiekosten im Offshore-Bereich zu senken: Mit vereinter technologischer Expertise stellen sie das längste Rotorblatt der Welt vor. Die riesige Komponente mit 88,4 Metern Länge wurde speziell für die Windturbine AD 8-180 von Adwen entwickelt, die eine Nennleistung von 8MW und einen Rotordurchmesser von 180 Metern aufweist. Das erste der drei Rotorblätter wurde soeben im Werk von LM Wind Power in Lunderskov (Dänemark) fertiggestellt und wird in den kommenden Tagen in
ABB erstellt für 1,2 Gigawatt Offshore-Windpark das Stromnetz Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. April 201631. März 2016 Werbung ABB erhält $ 250 Millionen Auftrag für die Anbindung des weltweit grössten Offshore-Windparks an das britische Stromnetz (WK-intern) - ABB hat vom dänischen Energiekonzern DONG Energy einen Auftrag im Wert von mehr als 250 Millionen US-Dollar für die Lieferung eines 220-Kilovolt-Hochspannungskabelsystems erhalten. Es wird den in der Nordsee gelegenen Offshore-Windpark Hornsea Project One mit dem britischen Festnetz verbinden. Nach der Erweiterung der Offshore-Windparks Burbo Bank und Walney in der Irischen See, ist dies das dritte Projekt, welches ABB für DONG Energy durchführen wird. Mit einer Leistung von 1,2 Gigawatt erneuerbarer Energie wird Hornsea Project One der grösste Offshore-Windpark der Welt sein und umweltfreundlichen Strom
Senvion hat Manav Sharma zum kaufmännischen Geschäftsführer (CFO) ernannt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Juli 20152. Juli 2015 Werbung Senvion verstärkt sein Management und ändert Rechtsform (WK-intern) - Der Hamburger Windenergieanlagenhersteller Senvion stärkt sein Management Team, um die starke Unternehmensleistung aus dem Finanzjahr 2014/15 weiter auszubauen. Manav Sharma ist seit über vier Jahren bei Senvion tätig und hat seit Oktober 2013 den Finanzbereich von Senvion geleitet. Andreas Nauen, CEO von Senvion, sagt: „Manav Sharma hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz und hat in seiner Rolle als Executive Vice President Finance bereits einen großen Beitrag für die Leistung und Entwicklung von Senvion geleistet. Ich weiß, dass er ein großer Gewinn für Senvion als Chief Financial Officer sein wird.“ Darüber hinaus verteilt Senvion die Verantwortung
Zuverlässige Lösungen mit hoher Leistungsdichte für Wind-Turbinen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 2. Juli 20142. Juli 2014 Werbung Comer Industries bei der Windenergy Hamburg 2014: Zuverlässige Lösungen mit hoher Leistungsdichte für Wind-Turbinen Comer Industries‘ Produkte für den Windenergiemarkt werden bei der Messe WindEnergy präsentiert, einer internationalen Zusammenkunft der Branche, die in Hamburg in Deutschland von 23. bis 26. September 2014 stattfindet (Halle B6, Stand 339) (WK-intern) - Reggiolo (RE), Italien - Comer Industries nimmt an der WindEnergy Hamburg teil, der internationalen Fachmesse für Hersteller von Onshore- und Offshore-Windenergieanlagen aus aller Welt, die im Messezentrum Hamburg in Deutschland von 23. bis 26. September 2014 stattfindet (Halle B6, Stand 339). Comer Industries entwickelt, fertigt und vertreibt Azimut- und Pitschantriebe für Windkraftanlagen die von