badenova und die Region treiben Wärmewende voran: Standort für Erdwärme-Heizwerk bei Hartheim gefunden Geothermie Ökologie Technik 12. Juli 202513. Juli 2025 Werbung badenova und die Region treiben Wärmewende voran: Standort für Erdwärme-Heizwerk bei Hartheim gefunden (WK-intern) - Geologie, Lage und Infrastruktur sprechen für Hartheim – Bau und Betrieb des Heizwerks ohne nennenswerte Beeinträchtigungen für Anwohner (WK-intern) - Ein wichtiger Meilenstein für die regionale Wärmewende ist erreicht: In der Nähe des Autobahnparkplatzes Hardt bei Hartheim an der A5 hat badenova den geeigneten Standort für den Bau eines Heizwerks zur Nutzung tiefer Erdwärme identifiziert. Das geplante Heizwerk soll künftig den Wärmebedarf von rund 20.000 Menschen aus Erneuerbarer Wärme decken. Als Wärmeabnehmerin ist im ersten Schritt die Stadt Freiburg vorgesehen, die bereits über eine ausbaufähige Fernwärmeinfrastruktur verfügt. Freiburgs Oberbürgermeister