ABO Wind mit guten Zahlen und kurz vor Inbetriebnahme von 2 Windparks mit insgesamt 207,7 MW Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. August 2021 Werbung ABO Wind liegt nach erstem Halbjahr gut im Plan 6,5 Millionen Euro Überschuss erwirtschaftet Zwei Windparks mit insgesamt 207,7 Megawatt in Finnland und Spanien kurz vor Inbetriebnahme Bestand an Projekten in Entwicklung auf 16,8 Gigawatt gesteigert (WK-intern) - Der Konzernhalbjahresabschluss steht im Internet zur Verfügung. Mit 6,5 Millionen Euro liegt der Überschuss geringfügig über dem der Vorjahresperiode (6,3 Millionen Euro). Ein erwartungsgemäß gutes Ergebnis hat der ABO Wind-Konzern im ersten Halbjahr 2021 erzielt. Auch für das Gesamtjahr 2021 rechnet der Vorstand damit, das gute Ergebnis von 2020 (13,1 Millionen Euro) zu übertreffen. Im Wesentlichen sechs Länder trugen zum Konzernumsatz des ersten Halbjahres 2021 in Höhe von
Umweltdachverband unterstützt „People4Soil“ – Machen Sie mit! Ökologie 7. Oktober 2016 Werbung Die Bürgerinitiative benötigt 1 Millionen Stimmen für einen europaweiten Bodenschutz, denn die wichtigste Ressource Boden wird immer knapper! (WK-intern) - Österreich zählt zum europäischen Spitzenreiter im Bodenverbrauch. Aber nicht nur der Bodenverbrauch sondern auch die Versalzung, Verdichtung, Erdrutsche, Überschwemmungen und Verunreinigung haben europaweit negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, die Ernährungssicherheit, die natürlichen Ökosysteme, die Biodiversität, auf unser Klima und unsere Wirtschaft. Der Umweltdachverband möchte die europäische Bürgerinitiative, unter dem Namen „People4Soil“ unterstützen, damit das Ziel, mindestens eine Millionen UnterstützerInnen aus mindestens sieben EU-Mitgliedstaaten zu finden, erreicht wird. Das Ziel der Bürgerinitiative ist es, eine effektive Bodenschutz-Gesetzgebung auf europäischer Ebene durchzusetzen, denn die bestehenden