Technische Universität München entwickelt Alternative zum Erdöl Forschungs-Mitteilungen 28. Januar 2020 Werbung Synthese biobasierter Hochleistungs-Polyamide aus Reststoffen sind eine echte Alternative zum Erdöl (WK-intern) - Ein Forschungsteam der Fraunhofer-Gesellschaft und der Technischen Universität München (TUM) unter Leitung des Chemikers Volker Sieber hat eine neue Polyamid-Familie entwickelt, die sich aus einem Nebenprodukt der Zelluloseproduktion herstellen lässt - ein gelungenes Beispiel für nachhaltigere Wirtschaftsweise mit biobasierten Materialien. Polyamide sind wichtige Kunststoffe, sie finden sich in Skibindungen genauso wie in Autos oder Kleidungsstücken. Kommerziell werden sie bislang meist auf Erdölbasis hergestellt; es gibt nur wenige "grüne" Alternativen, etwa aus Rizinusöl basierende Polyamide. Biobasierte Verbindungen sind in der Herstellung oft deutlich teurer und können sich daher auf dem Markt bislang