Gas-Spotmarkt erreichte 276,7 TWh, was einem Anstieg von 78 % im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht Behörden-Mitteilungen Mitteilungen Verbraucherberatung 5. Mai 2022 Werbung Die EEX Group veröffentlicht ihre monatlichen Volumina mit folgenden Highlights für April: (WK-intern) - Strom Der europäische Strom-Spotmarkt erreichte ein Gesamtvolumen von 50,0 TWh: 39,2 TWh wurden an den Day-Ahead-Märkten gehandelt, während die Intraday-Märkte im letzten Monat 10,8 TWh verzeichneten. Der Handel in den europäischen Strom-Terminmärkten erreichte 219,6 TWh, mit Zuwächsen in den niederländischen (+41 %), österreichischen (+8 %) und Schweizer Stromfutures (+51 %). Der Handel am US-amerikanischen Strom-Terminmarkt stieg um 14 % auf 244,2 TWh. Erdgas Das Volumen am europäischen Gas-Spotmarkt erreichte 276,7 TWh, was einem Anstieg von 78 % im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Alle Spotmarktgebiete verzeichneten deutliche Zuwächse. Die EEX registrierte neue Rekorde im
PGNiG Supply & Trading GmbH startet mit dem LNG-Handel von ihrer Filiale in London aus Mitteilungen 6. Februar 2017 Werbung Die deutsche Tochter der Polish Oil and Gas Company Group (PGNiG) hat ihre LNG Handelsniederlassung in London eröffnet. (WK-intern) - Damit wird die PGNiG-Gruppe zum Akteur auf dem weltweiten LNG Markt. Die Niederlassung soll zum Ende des ersten Quartals 2017 voll operativ tätig sein. Die Niederlassung ist Teil der PGNiG Supply & Trading GmbH (PST). PST ist eine Tochterfirma der PGNiG Polish Oil & Gas Company und ihr Handelsarm für Strom- und Gas, bisher in Westeuropa. Am 1. Februar 2017 hat PST ihre Niederlassung in London offiziell eröffnet, um von hier aus ihre LNG-Handelsaktivitäten zu starten. Damit wird auch PST zu einem globalen
BASF und Gazprom vereinbaren Asset-Tausch Mitteilungen 14. November 2012 Werbung (WK-news) - BASF will Öl- und Gasförderung weiter ausbauen und sich von Gashandels- und Speichergeschäft trennen BASF-Gruppengesellschaft Wintershall erhält 25 % plus einen Anteil an den Blöcken IV und V der Achimov-Formation des Urengoi-Feldes in Westsibirien Gazprom erhält das bislang gemeinsam betriebene Erdgashandels- und Speichergeschäft zu 100 % sowie 50 % der Wintershall Noordzee B.V. Dr. Kurt Bock, Vorstandsvorsitzender der BASF SE, und Alexej Miller, Vorstandsvorsitzender der OAO Gazprom, haben heute (14. November 2012) eine rechtsverbindliche Basisvereinbarung zum Tausch von wertgleichen Unternehmensteilen unterzeichnet. Durch den Tausch will BASF die Öl- und Gasförderung weiter ausbauen und sich vom Gashandels- und Speichergeschäft trennen. Die Transaktion soll
EEX und Powernext unterzeichnen Memorandum für Zusammenarbeit im Gasmarkt Behörden-Mitteilungen 6. November 2012 Werbung (WK-intern) - EEX und Powernext planen Kooperation für einen gesamteuropäischen Erdgashandel Leipzig, Paris – Die European Energy Exchange AG (EEX) und die Powernext SA haben ein Memorandum of Understanding im Hinblick auf eine Zusammenarbeit im Gasmarkt unterzeichnet. Beide Unternehmen planen, ihre Aktivitäten auf dem Gasmarkt und ihr Know-How mit dem Ziel zu bündeln, einen gesamteuropäischen Gasmarkt zu etablieren. Das Vorhaben steht noch unter dem Vorbehalt der Erteilung der erforderlichen regulatorischen und kartellrechtlichen Genehmigungen. Um den Erdgashandel für die Teilnehmer zu erleichtern, werden EEX und Powernext alle Gasprodukte auf einer gemeinsamen Trayport-basierten Plattform anbieten. Dieses System entspricht den Erfordernissen der Gashändler und wird bereits seit