Der bezahlte NGO-Arm der Grünen bekommt nun Angst um die Klimawende Mitteilungen Ökologie Technik 4. Oktober 2022 Werbung Deutsche Umwelthilfe schlägt Alarm: Nach Landtagswahlen in Niedersachsen drohen neue Erdgasbohrungen in der Nordsee DUH-Umfrage zeigt: Vor der anstehenden Landtagswahl in Niedersachen bekennen sich SPD, CDU und FDP zu neuen fossilen Förderplänen vor Borkum Pläne der Parteien gefährden das Klima, zerstören Teile des Ökosystems Wattenmeer und erhöhen das Erdbeben-Risiko Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH: "In Niedersachsen droht das fossile Zeitalter eine Renaissance zu erleben. Neben den LNG-Terminals stehen auch neue Erdgasbohrungen auf der Agenda. Die Wahl am Sonntag muss zur Klimawahl werden." (WK-intern) - Kurz vor der Landtagswahl in Niedersachsen am kommenden Sonntag haben sich SPD, CDU und FDP für neue Erdgasbohrungen in der