Testen Sie mit den Stadtwerken Speyer die E-Mobilität E-Mobilität Veranstaltungen 30. April 2018 Werbung Elektro- und Erdgasfahrzeuge auf dem Flugplatz (WK-intern) - Die Automobilindustrie ist im Umbruch. Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Mobilität rücken alternative Antriebsmodelle wie Elektro- und Erdgasautos in den Fokus. Die Stadtwerke Speyer (SWS) setzen sich für eine zukunftsweisende Ladeinfrastruktur ein und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz in der Domstadt. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Hansjörg Eger laden die SWS herzlich ein zu ihrem Informationsabend über die Zukunft der Mobilität am Freitag, 4. Mai 2018, 17.00 Uhr auf dem Flugplatz Speyer/Ludwigshafen (Joachim-Becher-Straße 2, 67346 Speyer). Lassen Sie sich von den Vorteilen von Elektro- und Erdgasautos überzeugen und erfahren Sie mehr über den
Das ZSW-Verfahren Power-to-Gas macht eine saubere Schifffahrt möglich Forschungs-Mitteilungen Ökologie 10. August 2016 Werbung Regeneratives Methan statt Schweröl und Schiffsdiesel (WK-intern) - Immer wieder weisen Wissenschaftler auf die Gefahr von Schadstoffen aus der Schifffahrt hin. Feinstaubpartikel, Schwefel- und Stickoxide belasten das Klima und die Gesundheit der Küstenbewohner stark. Entschärfen lässt sich diese Problematik durch Methan – vorzugsweise hergestellt im Power-to-Gas-Prozess (P2G®) des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). Das synthetische Gas kann als klimafreundlicher und nahezu feinstaubfrei verbrennender Antrieb dienen – für Schiffe und andere Fahrzeuge. Wenn Kreuzfahrtschiffe, Frachter oder Fähren in See stechen, emittieren sie tonnenweise Schadstoffe. Schwefel- und Stickoxide, Partikel sowie Kohlendioxid belasten die Luft, gefährden das Klima und bedrohen die Gesundheit von Menschen weit