Erwärmepumpen mit Energiezäunen holen die Energie zum Heizen aus dem Zaun Erneuerbare & Ökologie Technik 22. Oktober 2015 Werbung Eine Erd-Wärmepumpe mit Energiezaun ist ideal bei kleinen Grundstücken. (WK-intern) - Ideal für kleine Gartenflächen bzw. kleine Grundstücke gibt es die Möglichkeit mit einer Erd-Wärmepumpe im Zusammenhang mit einem Energiezaun die Heizwärme für das Haus zu erzeugen. In der Regel benötigt man als Erd-Kollektorfläche, die 1,5 fache Grunstücks-Größe zur Wohnfläche um das Haus zu beheizen. Mit einem Energiezaun kann man so fast ohne großen Flächenverlust dieselbe Wärmemenge erzeugen. Ein Energiezaun bietet zudem einen Sichtschutz, der grün bepflanzt werden kann zum Nachbargrundstück. Während der Sonnenzeit lenkt ein Umschaltventil die Sonnenwärme in den Boden, in Heizzeiten wird diese Wärme dann mit der hocheffizienten Wärmepumpe als
Flüsterleise Wärmepumpen und Photovoltaik kombinieren Solarenergie Technik 22. Oktober 2015 Werbung Umweltgerecht heizen geht heute relativ einfach. (WK-intern) - Mit einer Erd-Wärmepumpe die wenig am Fläche benötigt kann man in der Tiefe oder auch in der Fläche Heizwärme erzeugen. Ideal dafür eignet sich ein Erdwärmesystem der Firma Bartl. Mit einem Energiezaun kann man mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen, so kann man den Energiezaun der in der Erde eingegraben wird als Zaun und Sichtschutz nutzen, die daraus erzeugte Energie wird von der Sonne aber auch über die Erdwärme erzeugt. Solche Systeme eignen sich ideal in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage. Die Firma ikratos bietet auf der Consumenta Nürnberg 2015 die Möglichkeit solche Anlagen vorzustellen. Erd-Wärmepumpen eignen