Tartler stellt seine Forschungs- und Entwicklungsarbeit der Windflügel-Herstellung auf eine neue Grundlage Forschungs-Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie 19. April 2017 Werbung Mehr Raum für Niederdruck-Innovationen (WK-intern) - Die Jagd nach innovativen Produkt- und Systemlösungen im Bereich der Kunstharz-Misch- und Dosiertechnik ist für Anlagenbauer Tartler seit jeher fester Bestandteil der Firmenphilosophie. Mit der Gründung des F.E.D. Zentrums Tartler stellt das Unternehmen jetzt seine breit gefächerten Entwicklungsaktivitäten auf neue Beine. Begleitet von Baumaßnamen und Umstrukturierungen werden in der ersten Ausbaustufe auf rund 120 m2 die Bereiche Entwicklung, Forschung und Demonstration zusammengeführt und personell aufgestockt. Michelstadt – Vor wenigen Tagen fiel der Startschuss zur Gründung des neuen F.E.D. Zentrums Tartler in Michelstadt. Damit räumt die Unternehmensgruppe Tartler der Realisierung innovativer und richtungsweisender Neuentwicklungen auf dem Gebiet der Niederdruck-Misch-
Tartler präsentiert neue Kunstharz-Breitstrahldüse mit variablem Auslass Mitteilungen 2. Juli 2014 Werbung Neue Breitstrahldüsen von Tartler vereinfachen und beschleunigen den Flächenauftrag von leichtpastösen, niederviskosen Kunstharzen. Als innovative Detaillösung erweist sich dabei der frei gestaltbare Auslass der Düsen. (WK-intern) - Der Anwender kann hier mit einem Passstück selbst Hand anlegen oder jede gewünschte Auslassform in Auftrag geben. Die neue Breitstrahldüse lässt sich ohne Adapter auf die Spitze aller Einwegmischer mit 17 mm Durchmesser aufstecken. Michelstadt - Die Breistrahldüsen von Anlagenbauer Tartler dienen meist der schnellen, homogenen und präzisen Benetzung großer Flächen mit leichtpastösen, niederviskosen Kunstharzen. Ihr Einsatz vereinfacht beispielsweise die Herstellung faserverstärkter Kohle- und Glasfaser-Bauteile im Nasspress-Verfahren. Dabei unterstützen sie nicht nur die gleichmäßige Applikation der