BayWa r.e. verkauft sein 45 MW-Windenergieprojekt Dollenkamp an ENOVA Power GmbH Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. Juni 2025 Werbung Der deutsche Entwickler, Investor und Betreiber ENOVA hat das Windenergieprojekt Dollenkamp mit einer installierten Leistung von rund 45 MW von BayWa r.e. erworben. (WK-intern) - Mit dieser Transaktion baut ENOVA sein Portfolio im Bereich der erneuerbaren Energien sowie seine regionale Präsenz weiter aus. Am Donnerstag haben ENOVA Value und BayWa r.e. den Kaufvertrag für das Windpark-Bauprojekt Dollenkamp unterzeichnet. Dieses liegt südwestlich der Stadt Brakel im Kreis Höxter in Nordrhein-Westfalen und wird jährlich etwa 100.000 MWh grünen Strom erzeugen – das entspricht dem Bedarf von über 30.000 Zwei-Personen-Haushalten. Das Projekt umfasst insgesamt acht Vestas V162 Windenergieanlagen mit einer Leistung von jeweils 5,6 MW. Der Bau des
OX2 verkauft 45 MW Windpark an Octopus Renewables Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juni 2021 Werbung OX2 hat einen Windpark in Ostpolen mit einer Kapazität von 45 MW an von Octopus Renewables verwaltete Fonds verkauft. (WK-intern) - OX2 wird direkt mit dem Bau des Windparks beginnen, die Fertigstellung wird voraussichtlich 2023 erfolgen. Der Windpark Huszlew mit 15 Windkraftanlagen wird in Huszlew in der ostpolnischen Provinz Mazowieckie errichtet. OX2 hat den Windpark seit dem Erwerb der Projektrechte im Jahr 2020 entwickelt und im selben Jahr die polnische staatliche Auktion für erneuerbare Energien gewonnen. OX2 wird das Projekt im Rahmen eines maßgeschneiderten EPC-Vertrags im Betriebszustand an Octopus liefern. Die Bauarbeiten am Standort beginnen diesen Sommer und die Übergabe des Windparks soll
Senvion wandelt 300 MW-EPC-Vertrag in Indien in festen Auftrag um Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Januar 2019 Werbung Senvion bestätigt die Buchung des 300 MW-Vertrags mit alfanar India als festen Auftrag. (WK-intern) - Das Signing des Auftrags für das Bhuj-Projekt wurde Anfang Dezember 2018 bekannt gegeben. Das Projekt umfasst einen vollständigen EPC von 131 Senvion 2.3M130-Turbinen, die im zweiten Quartal 2020 installiert werden, sowie einen Betriebs- und Wartungsvertrag (O&M) über zehn Jahre. Das Windprojekt in Gujarat ist Teil der 5. Runde der Ausschreibung der Solar Energy Corporation von India Limited - einem Unternehmen des Ministry of New and Renewable Energy der indischen Regierung. Zusätzlich zu diesem Projekt haben Senvion und alfanar bereits einen Vertrag über ein 300 MW-Projekt in Indien unterzeichnet. Für
Vestas erhält einen Auftrag über 45 MW aus Jordanien und festigt dort seine Marktführerschaft Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. März 2018 Werbung Vestas receives 45 MW EPC order in Jordan from new customer and consolidates its leadership in the market (WK-intern) - Vestas has received an engineering, procurement and construction (EPC) order for the 45 MW Al Shobak Wind Farm to be located in the Ma'an governorate within the district of Shobak in southern Jordan. The EPC contract includes supply, transport, installation and commissioning of thirteen V136-3.45 MW turbines, specifically designed to optimise energy production in low and medium wind conditions. The order is placed by new customer Shobak Wind Energy PSC, a majority owned subsidiary of Alcazar Energy, a Dubai-based independent developer and power
OX2 und Aquila Capital vereinbaren Errichtung von 357 MW-Windpark in Schweden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Dezember 201718. Dezember 2017 Werbung Wie OX2 heute bekannt gab, steht die Finanzierung für das Projekt Valhalla mit 85 Windenergieanlagen. (WK-intern) - Aquila Capital wird das von OX2 im Rahmen eines EPC-Vertrags zu liefernde Projekt erwerben. Valhalla wird einer der größten Onshore-Windparks in Europa werden. Errichtet wird der Windpark in den Kommunen Bollnäs und Ockelbo in Mittelschweden. Die Genehmigungen für den Park sind eine Gemeinschaftsentwicklung von OX2 und Bergvik Skog. Roman Rosslenbroich, CEO und Mitbegründer von Aquila Capital: „Investitionen im skandinavischen Windenergiebereich sind äußerst attraktiv. Dieses Projekt ist aufgrund seiner technischen Dimension und seiner Leistungsmerkmale besonders beachtenswert. Das breite Netzwerk von Partnerschaften mit führenden Marktakteuren wie OX2 und Vestas
Gamesa sichert sich nach der Energiereform in Spanien den ersten EPC-Vertrag für 20 MW-Windpark Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Dezember 2016 Werbung Gamesa wird 10 Windkraftanlagen des Typ G114-2.0 MW im Windpark Valiente in der Provinz Huesca liefern. (WK-intern) - Gamesa präsentiert ihr strategisches Engagement für den spanischen Markt und hat sich seit den jüngsten Reformen im Energiesektor bestens bewährt. Gamesa secures its first order in Spain since the energy sector reforms: it will build a 20-MW wind farm for Villar Mir Energía under an EPC contract The company will supply 10 of its G114-2.0 MW turbines at the Valiente wind farm located in the province of Huesca. Gamesa is exhibiting its strategic commitment to the Spanish market, having secured its first order since the latest
IBC SOLAR unterzeichnet den sechsten EPC-Vertrag Solarenergie 16. September 2016 Werbung Das Projekt mit 22,5 MWp Leistung ist bislang das größte PV-Projekt von IBC SOLAR außerhalb Deutschlands (WK-intern) - Die indische Regionalgesellschaft der IBC SOLAR AG, eines weltweit führenden Systemhauses für Photovoltaik (PV) und Energiespeicher, hat einen EPC-Vertrag (Engineering, Procurement, Construction) für ein PV-Großprojekt mit 22,5 MWp Leistung in Rajasthan, Indien, unterzeichnet. Die neue PV-Installation befindet sich bei Phalodi in Rajasthan, einem der Bundesstaaten mit der größten installierten Solarleistung in Indien und einer stringenten Zubaupolitik für Erneuerbare Energien, insbesondere Photovoltaik. Der Baubeginn ist für Oktober 2016 geplant, die Inbetriebnahme für April 2017. „Mit diesem Projekt erreichen wir einen wichtigen Meilenstein, nämlich die Installation von
Konsortium von Holcim und MDP entscheidet sich für EPC-Vertrag über 16 Vestas V112-3.3 MW-Anlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. Juni 2016 Werbung Vestas erhält von Holcim (Deutschland) GmbH und MDP GmbH einen Auftrag über 16 V112-3.3 MW-Anlagen für den Windpark Rethwisch in Schleswig-Holstein. (WK-intern) - A consortium of Holcim (Deutschland) GmbH and mdp GmbH places order for 16 V112-3.3 MW turbines for the Rethwisch wind power plant in Schleswig-Holstein, Germany. The order comprises an Engineering, Procurement, and Construction (EPC) contract along with a 20-year full-scope service agreement (AOM 5000) and VestasOnline® Business SCADA solution. Wind turbine delivery and commissioning is planned to begin in the fourth quarter of 2016. The Rethwisch wind power plant is Vestas' first large-scale EPC project in Germany. It leverages the