ENERCON installiert erstmals neue EP3-Turbine mit E-Gondel Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Oktober 2022 Werbung Nach der EP5-Plattform führt ENERCON jetzt auch in der EP3-Plattform die E-Gondel ein. Windpark Staphorst/Niederlande erhält 3 x E-138 EP3 Nächster Meilenstein in ENERCONs Technology Roadmap zur Senkung der Stromgestehungskosten (WK-intern) - Erster EP3-Anlagentyp, der das innovative Maschinenhaus mit integrierter E-Technik erhält, ist die E-138 EP3 E3 mit 138 Meter Rotordurchmesser und einer Nennleistung von 4,26 MW. Drei Turbinen dieses Anlagentyps errichtet ENERCON derzeit im Windpark Staphorst in den Niederlanden. Bei der ersten Anlage wurde jetzt das Maschinenhaus gezogen und montiert. Bei der E-Gondel von EP5 und EP3 ist die E-Technik vollständig im Maschinenhaus integriert. Ein separates E-Modul in der Turmbasis entfällt, wodurch sich deutliche
Weltweite Erstinbetriebnahme des neuentwickelten ENERCON-Windrades Finanzierungen Neue Ideen ! Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. November 2019 Werbung Windenergieanlagen-Prototyp bringt Windkraft in die Zukunft (WK-intern) - Weltweite Erstinbetriebnahme des neuentwickelten ENERCON-Windrades auf einem modularen Stahlturm in Scharndorf in Niederösterreich „Heute wurde weltweit die erste neuentwickelte Windenergieanlage in dieser Form von ENERCON in Niederösterreich in Betrieb genommen. Das innovative Windrad beweist, dass die österreichische Windbranche international ganz vorne mitspielen kann“, freut sich Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. „Allein der neue Modular Steel Tower reduziert die Anzahl der Transportfahrten um bis zu 75 Prozent“, berichtet Paul Dyck, Sales Country Manager - Austria von ENERCON. Damit bekräftigt ENERCON sein Engagement in Österreich und ergänzt, dass positive Rahmenbedingungen Grundvoraussetzung für die innovative Zusammenarbeit sind. „Für