Bundesregierung hat Entwurf eines neuen Strommarktgesetzes vorgestellt Behörden-Mitteilungen 22. Januar 2016 Werbung Es sollen neue Rahmenbedingungen geschaffen werden. (WK-intern) - Die Stromversorgung soll weiter entwickelt und die Versorgungssicherheit soll durch Kapazitätsreserven gewährleistet werden. Sehen Sie hier den gerade veröffentlichten Entwurf. HB
Video: Was der Handelsgerichtshof in TTIP wirklich bedeutet Mitteilungen Verbraucherberatung 10. Dezember 201510. Dezember 2015 Werbung Seit gestern liegt er vor, der Entwurf des Leitantrags zu TTIP und CETA für den SPD-Parteitag am Samstag in Berlin. (WK-intern) - Was Parteichef Sigmar Gabriel den Delegierten darin vorschlägt: keine privaten Schiedsgerichte mehr, dafür ein „Investitionsgerichtssystem“. Gabriel persönlich hat sich dafür bei der EU-Kommission eingesetzt. Und anscheinend hofft die Parteiführung jetzt, dass das einfach so umgesetzt wird und niemand mehr genauer hinsieht. Genau das aber haben wir getan – gemeinsam mit einer ehemaligen Bundesjustizministerin, einem früheren Verfassungsrichter und einem renommierten Handelsrechtsexperten. Sehen Sie jetzt in unserem Video, welche Gefahren Gabriel verschweigt: Hier den Appell gegen TTIP unterzeichnen! https://www.campact.de/ttip/appell/te... Ein sogenannter "Handelsgerichtshof" in TTIP ist keine Alternative
Komplettes Leistungsspektrum für Offshore-Windenergie auf der WINDFORCE 2014 Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 14. Mai 2014 Werbung Offshore-Windparks: Sicher und rentabel vom Entwurf bis zum Betrieb TÜV SÜD präsentiert sein komplettes Leistungsspektrum für Offshore-Windenergie auf der WINDFORCE 2014. Der internationale Dienstleister unterstützt Planer, Betreiber und Hersteller im Offshore-Windenergiebereich mit umfassenden und individuellen Prüf-, Zertifizierungs- und Inspektionsleistungen (Halle 5, Stand E33). (WK-intern) - München/Hamburg/Bremen - Die WINDFORCE 2014 findet vom 17. bis 19. Juni 2014 in Bremen statt. Von den ersten geophysikalischen Untersuchungen des Meeresgrunds bis zum Anschluss an das Stromnetz – die verschiedenen Meilensteine der Offshore-Windparks sind mit einer Fülle von projektspezifischen Herausforderungen und Unwägbarkeiten verbunden. Viele Projekte vor der deutschen Küste kommen langsamer voran als geplant. „Dabei darf jedoch