Neueröffnung Energiepark, die Kombination aus Wind, Solar und Batterien Solarenergie Technik Windenergie Windparks 22. März 202222. März 2022 Werbung Vattenfall eröffnet Energiepark Haringvliet – die Kombination aus Wind, Solar und Batterien Hybrid-Kraftwerke für den Energiestandort Deutschland Sonne und Wind ergänzen sich Kombinieren ist schneller und günstiger (WK-intern) - Im heute eröffneten Energiepark „Haringvliet“ werden Wind, Sonne und Batterien miteinander kombiniert. Dies sorgt für geringere Entwicklungskosten und verringert die Auswirkungen auf die Umwelt. Es ist das erste Mal, dass Vattenfall diese drei Techniken an einem Ort errichtet. Das so genannte Vollhybrid-Kraftwerk zur Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien steht in der Region „Goeree-Overflakkee“ in der Provinz Süd-Holland rund 50 Kilometer südwestlich von Rotterdam. Vattenfall sieht darin auch eine Blaupause für zukünftige Projekte. Der Energiepark besteht aus sechs Windenergieanlagen
Zunehmende Konsolidierung bei Direktvermarktung von Biomasse erwartet Bioenergie Mitteilungen 18. Februar 2015 Werbung Energie & Management im Gespräch mit e2m-Geschäftsführer Andreas Keil (WK-intern) - Bei Direktvermarkter von Energie sorgen sinkende Preise und der Preiskampf für Verstimmung. Doch unter den Direktvermarkter gibt es Unterschiede. Dies zeigt auch ein Interview mit dem e2m-Geschäftsführer Andreas Keil, dass das führende Fachmagazin Energie & Management Anfang Februar veröffentlich hat. Mit freundlicher Genehmigung des Verlages darf das Interview ausschnittsweise und sinngemäß wiedergegeben werden. Energy2market GmbH vermarktet über sein Dienstleistungsportfolio nicht nur Solar und Wind, sondern kann mit der zu vermarktenden Biomasse auf insgesamt wesentlich bessere Ergebnisse bauen: "Mit der steuerbaren Biomasse", so der Geschäftsführer Andreas Keil, "sind wir wesentlich flexibler aufgestellt und sind