Die Übergabe an den Souverän erfordert die Beseitigung der Altlasten Behörden-Mitteilungen Ökologie 13. Juni 2024 Werbung Pilotbergungen von Munitionsaltlasten in der Lübecker Bucht (WK-intern) - Bundumweltministerium und Goldschmidt informieren zum baldigen Start Das vom Bundministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) mit 100 Millionen Euro finanzierte „Sofortprogramm Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee“ startet in diesem Sommer eine wichtige Pilotierungsphase an drei Lokationen vor Pelzerhaken und Haffkrug in der Lübecker Bucht. Dabei werden neueste Technologien zur Erkennung und Bergung von Kriegsmunition getestet und weiterentwickelt, die in diesem Meeresgebiet versenkt wurde. Außerdem sollen die ersten 50 Tonnen an Munition geborgen und anschließend entsorgt werden. Damit sollen Erkenntnisse gewonnen werden, wie verschiedene Arten an Munition möglichst effizient und schnell aus den