Marie-Luise Wolff, Vorstandsvorsitzende der Entega AG, ist Energiemanagerin des Jahres 2019 Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 21. November 2019 Werbung Mit Dr. Marie-Luise Wolff wurde erstmals eine Frau aus der von Männern dominierten Energiewirtschaft zum „Energiemanager des Jahres“ gewählt. (WK-intern) - Der von E&M-Herausgeber Helmut Sendner initiierte Preis wird seit 2001 jährlich vergeben, die Wahl erfolgt durch eine unabhängige Jury mit Vertretern aus der Energiebranche, der Wissenschaft und den Medien. „Es sind manchmal auch die eher leisen Töne, die sich Gehör verschaffen“, so Sendner zur Preisvergabe an Wolff, die Musikwissenschaft und Anglistik studiert hat, und den Preis erhielt sowohl für ihre Leistungen als Entega-Chefin als auch für ihr Wirken als Präsidentin des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). „Marie-Luise Wolff hat den Darmstädter
Hessen eröffnet Teststrecke für Elektro-LKW mit Oberleitung Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Ökologie 7. Mai 2019 Werbung Erster eHighway auf deutscher Autobahn (WK-intern) - Auf der A5 in Hessen wird die erste deutsche Teststrecke für Oberleitungs-Hybrid-Lkw (OH-Lkw) eröffnet. Die LKW verfügen über einen Elektro- und einen Dieselmotor sowie Batterien, die sich über Oberleitungen rasch aufladen lassen. Bis Mitte 2020 wird die Anzahl der OH-Lkw auf fünf Fahrzeuge steigen, die mehrmals am Tag die Strecke zwischen Weiterstadt und Langen/Mörfelden befahren. Das Bundesumweltministerium hat den Aufbau der Anlage mit 14,6 Millionen Euro gefördert. Für die Durchführung des Feldversuchs in Hessen, der bis Ende 2022 läuft, stehen weitere 15,3 Millionen Euro zur Verfügung. Die Straßenbaubehörde Hessen Mobil koordiniert das Projekt und ist für
Kooperation zu Energielösungen: Entega setzt verstärkt auf VLink Erneuerbare & Ökologie Technik 22. August 2018 Werbung Entega baut die Zusammenarbeit mit Vattenfall weiter aus und setzt die überwiegend von Stadtwerken genutzte White-Label-Plattform VLink ab sofort auch für den Vertrieb eigener Energiedienstleistungen ein. (WK-intern) - Vattenfall und Entega haben vereinbart, ihre Partnerschaft im Bereich Energielösungen zu verlängern und weiter auszubauen. Entega nutzt die Plattform VLink ab August 2018 zusätzlich für den Vertrieb von eigens entwickelten Lösungen, die flexibel in die Plattform integriert werden können. Entega war bereits seit 2013 und somit noch zu Trianel-Zeiten ein führender Partner der vormals als „T-PED“ bekannten Plattform und nutzt auch weiterhin die bewährten Lösungen für Solarstrom, Elektromobilität, Speicher und Heizungen. „Wir freuen uns, dass Entega
Elektromobilität für Südhessen: Michelstadt bekommt zwei neue Elektrotankstellen E-Mobilität 24. August 2017 Werbung Die Stadt Michelstadt (Odenwaldkreis) erhält zwei neue Ladestationen für Elektrofahrzeuge. (WK-intern) - Die Ladesäulen stehen am Parkplatz am Festplatz (Am Festplatz 3a) ab sofort jedermann zur Verfügung. An den Ladesäulen können zwei Elektrofahrzeuge gleichzeitig aufgeladen werden. Möglich ist dies durch die Beteiligung der Stadt Michelstadt am ENTEGA-Projekt „Elektromobilität für Südhessen“. Im Rahmen dessen werden noch in diesem Jahr insgesamt 100 Ladesäulen mit 200 Lademöglichkeiten in den teilnehmenden Kommunen errichtet. Das ENTEGA-Projekt wird vom hessischen Wirtschaftsministerium mit 500.000 Euro gefördert. Eingeweiht wurden die neuen Ladesäulen am Mittwoch (23.8.) von Stephan Kelbert, Bürgermeister von Michelstadt, und Andreas Niedermaier, Vorstand der ENTEGA AG. Aktuell beteiligen sich