Energysystems in Transition an der Europa-Universität Flensburg Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 8. September 2018 Werbung Wenn es hier gelingt, gelingt es überall (WK-intern) - Das interdisziplinäre EU-Projekt „Energysystems in Transition“ untersucht die Nordsee als Raum für die Energiewende Jaqueline de Godoy stammt aus Brasilien und schreibt ihre Doktorarbeit über die Nordsee. Sie ist eine von 15 Doktorandinnen und Doktoranden aus insgesamt elf Ländern, die in dem interdisziplinären Projekt „Energysystems in Transition (ENSYSTRA)“ untersuchen, wie die Energiewende in der Nordsee gelingen könnte. „Dieses Projekt wird Nordeuropa verändern“, ist die junge Umweltingenieurin überzeugt, die an der Universität Aalborg arbeitet. Die erste Septemberwoche hat sie gemeinsam mit Doktorandinnen und Doktoranden und Forscherinnen und Forschern aus der ganzen Welt in Deutschland verbracht