TenneT: Verlorene Jahre beim Netzausbau an Land bremsen „Windernte“ in der deutschen Nordsee Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 1. Februar 2024 Werbung Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT hat im Jahr 2023 rund 19,24 Terawattstunden (TWh)*) Windenergie aus der deutschen Nordsee an Land übertragen. Anteil des Offshore-Windstroms aus der Nordsee am Windenergie-Gesamtertrag ging im Jahr 2023 erstmals zurück auf 13 Prozent Nordsee-Wind liefert mit gut 19 Terawattstunden rein rechnerisch den Jahresbedarf von sechs Millionen Haushalten (WK-intern) - Damit kann rein rechnerisch der Jahresbedarf von rund sechs Millionen Haushalten aus Erneuerbarer Energie gedeckt werden. Das Jahresergebnis 2023 liegt rund neun Prozent unter dem Vorjahreswert: 2022 waren es 21,13 TWh. Durch den gleichzeitig starken Anstieg der Windstromerzeugung an Land kam das Gesamtergebnis in Deutschland im Jahr 2023 auf 148,97 TWh (Vorjahr 122,79