CO2-freies Rechenzentrum mit Algenfarm: Windcloud feiert Eröffnung des Erweiterungsbaus Bioenergie Technik Veranstaltungen Windenergie 18. August 2020 Werbung Einsatz von nachhaltiger Energie, unmittelbare Nutzung der Abwärme und CO2-Abbau im laufenden Betrieb: Windcloud bringt Klimaschutz und Digitalisierung zusammen (WK-intern) - Nordfriesland, im August 2020 – Am 28. August feiert Windcloud den Ausbau seiner CO2-freien Rechenzentren auf dem Greentec Campus im nordfriesischen Enge-Sange. 24 Racks sind im neuen Gebäude installiert, das Rechenzentrum wird eine IT-Leistung von 60 KW bieten. Es wird nach der europaweit länderübergreifenden Norm EN 50600, VK3 zertifiziert werden, um so höchste Standards für die Verfügbarkeit, Sicherheit und Energieeffizienz zu garantieren. Windcloud setzt für den Betrieb seiner Rechenzentren ausschließlich regenerative Energie ein, die überwiegend aus Windkraft gewonnen wird. Auch die