Rückläufige deutsche Produktionszahlen veranlassen die Industrie zu einer Warnung vor der Energiewende Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 14. Juli 2025 Werbung Der Spezialist für Energielösungen Aggreko warnt energieintensive Unternehmen in Deutschland, dass der Erfolg der Energiewende von einer engen Zusammenarbeit mit der Energieversorgungskette abhängt, um Lösungen zu finden, die Kosten und Emissionen senken. (WK-intern) - Dies folgt auf die Veröffentlichung vorläufiger Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis), wonach die Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe im Januar 2025 gegenüber dem Vormonat um 7,0% gesunken sind. Außerdem veröffentlichte Destatis im Februar Statistiken, wonach die Produktion in der Industrie im Dezember 2024 real um 2,4 % und damit auf den niedrigsten Stand seit Mai 2020 gesunken ist. Angesichts der steigenden Energiepreise, die sich auf die Produktivität in der gesamten
Japan und Deutschland auf dem Weg zur Erfüllung der COP-28-Energieziele Ökologie Veranstaltungen 15. Februar 2024 Werbung Wie schaffen wir das? (WK-intern) - Berlin / Tokio - Bei der letzten UN-Klimakonferenz in Dubai wurde beschlossen, dass die Staaten der Erde bis 2030 die Leistung erneuerbarer Energien weltweit verdreifachen, die Energieeffizienz verdoppeln sowie langfristig von den fossilen Energieträgern wegkommen wollen. In Berlin trafen sich in den vergangenen beiden Tagen die Expert*innen des German-Japanese Energy Transition Cooperation Council (GJETC), um über die ambitionierten Ziele dieser beiden Länder beim Ausbau erneuerbarer Energien sowie einen verbesserten Schutz natürlicher Ressourcen durch effizientere Technologien zu sprechen. Japan und Deutschland unternehmen hierbei signifikante Anstrengungen zum Erhalt natürlicher Lebensgrundlagen, müssen dabei aber auch Anforderungen der Versorgungssicherheit, der Wirtschaftlichkeit
EU und China wollen die Zusammenarbeit bei Klimaschutzmaßnahmen fördern Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 23. Juni 2020 Werbung Auf dem heutigen 22. bilateralen EU-China-Gipfel haben sich die EU und China verpflichtet, wirtschaftliche Impulse zu entwickeln, die sowohl die Wirtschafts- als auch die Klimakrise angehen. (WK-intern) - Sie haben auch ihr Engagement für die Umsetzung des Pariser Abkommens durch eine engere Partnerschaft in Bezug auf Klimaschutzmaßnahmen und die Umstellung auf erneuerbare Energie bekräftigt. EU and China set to foster cooperation on climate action At today’s 22nd bilateral EU-China Summit, the EU and China have committed to develop economic stimuli that address both the economic and the climate crises. They have also reaffirmed their commitments to the implementation of the Paris Agreement, through
Vestas erhält Auftrag von der enercity für den Wandel von fossilen zu erneuerbaren Energien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Dezember 2018 Werbung Vestas erhielt einen 33-MW-Auftrag von der deutschen Erneuerbare GmbH, für das Klettwitz III B.A. 2.2 Projekt in Brandenburg. (WK-intern) - Das Projekt umfasst zehn Turbinen vom Typ V117-3.3 MW, die in einem ehemaligen Kohlebergbaugebiet installiert werden. Damit wird das Projekt zum Beispiel für den schnellen Wandel des deutschen Energiemarktes von fossilen zu erneuerbaren Energien. Vestas secures first order from enercity Erneuerbare GmbH in Germany Vestas has received a 33 MW order from German municipal utility enercity Erneuerbare GmbH, a subsidiary of Hannover-based utility enercity AG, for the Klettwitz III B.A. 2.2 project located in Klettwitz in the Brandenburg region in eastern Germany. The project