Smarte Lösungen von Bosch für effiziente Energiesysteme auf der E-world 2015 Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 9. Februar 2015 Werbung E-world 2015 vom 10. bis 12. Februar 2015 in Essen (WK-intern) - Energie intelligent erzeugen, messen, managen, speichern, sichern ORC-Systeme zur Abwärmenutzung und Blockheizkraftwerke Software für intelligentes Energiemanagement und Energieeffizienz-Services Stromspeicher und Solarwechselrichter für Haushalte, Gewerbe und Industrie Sicherheitslösungen für kritische Infrastrukturen Bosch bietet ein umfassendes System-Know-how in der Wärme- und Sicherheitstechnik sowie Software für Virtuelle Kraftwerke und Smart Metering, Sensorik- und Energiespeicher-Technologien, zudem Dienstleistungen für Energiemanagement, Fernüberwachung und die Abwicklung von Geschäftsprozessen. Auf der Messe E-world 2015 in Essen (Halle 4, Stand 118) präsentiert Bosch integrierte Lösungen, um Energie intelligent zu erzeugen, messen, managen, speichern und kritische Infrastrukturen zu sichern. Kunden können damit Energie und Ressourcen
AREVA and Schneider Electric sign an R&D cooperation agreement in energy storage Erneuerbare & Ökologie Technik 21. Oktober 2014 Werbung AREVA and Schneider Electric have signed an R&D agreement to develop a new energy storage solution, called the flow battery in order to produce and store electricity by combining hydrobromic acid and hydrogen. (WK-intern) - Funded by the European Union*, the project aims to optimize the existing 50 kW flow battery prototype designed by EnStorage** to a 150 kW demonstration module. Under the cooperation agreement, both companies will test the flow battery technology under real conditions. The aim is to deliver a competitive and highly efficient solution for the integration of renewable energies. AREVA will lead the project, manufacturing, integrating and installing