Octopus Renewables kauft von PNE Windparkprojekte in Polen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Oktober 2021 Werbung PNE-Gruppe verkauft weitere Windparkprojekte in Polen 20 Windenergieanlagen mit 58,8 MW Nennleistung PNE-Gruppe errichtet erstmals turn key Windparks in Polen Insgesamt bereits mehr als 233 MW in Polen veräußert (WK-intern) - Cuxhaven – Die international in der Entwicklung von Windenergie- und Photovoltaikprojekten tätige PNE-Gruppe hat weitere Vertriebserfolge in Polen erzielt. Die Windparks „Krzecin“ und „Kuslin“ mit einer geplanten Gesamtnennleistung 58,8 MW wurden an eine Tochtergesellschaft des Octopus Renewables Infrastructure Trust plc verkauft, der von Octopus Renewables Limited, Teil der Octopus Energy Group, verwaltet wird. Nachdem PNE bereits früher mehrere Windparkprojekte in Polen veräußern konnte, darunter den Windpark „Jasna“ mit einer Nennleistung von 132 MW, stellen die
PNE betreibt Betriebsmanagement für Windparks in Frankreich, Schweden und Polen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. August 2019 Werbung PNE-Gruppe: „energy consult“ baut internationales Geschäft aus Betriebsmanagement für Windparks in Frankreich, Schweden und Polen Auslandsmärkte stehen auch künftig besonders im Fokus (WK-intern) - Mit dem Gewinn erster Verträge für das Betriebsmanagement von Windparks in Frankreich, Schweden und Polen gelang es „energy consult“ innerhalb kürzester Zeit weitere Märkte zu erschließen. Damit baut der zur PNE-Gruppe gehörende Dienstleister sein internationales Geschäft deutlich aus. In Frankreich und Schweden betreut das Unternehmen bereits seit Anfang des Jahres Windenergieanlagen mit einer Gesamtnennleistung von 44,4 MW. In Polen wird „energy consult“ zum Jahresende zudem das Betriebsmanagement für weitere 52 MW übernehmen. In Schweden sind nach Inbetriebnahme im Jahr 2020 bereits
Anschluss frei für Windenergie – Umspannwerk Kührstedt am Netz Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Oktober 2017 Werbung Der zügigen Errichtung von 13 Windenergieanlagen mit einer Leistung von 43,2 Megawatt in Kührstedt/Alfstedt im niedersächsischen Landkreis Cuxhaven steht nun technisch nichts mehr im Wege. (WK-intern) - Mit der Inbetriebnahme des Umspannwerks Kührstedt ist dafür gesorgt, dass die im Bau befindlichen Windenergieanlagen ihren Strom in das Hochspannungsnetz des Strom- und Gasnetzbetreibers Avacon einspeisen können. energy consult, der zukunftsorientierte Windpark-Manager aus Cuxhaven, ist für die technische Betriebsführung der Windenergieanlagen und des Umspannwerks verantwortlich und betreut inzwischen über 770 Windenergieanlagen mit einer Kapazität von 1500 Megawatt und 11 Umspannwerke. „Das von PNE WIND errichtete Umspannwerk ist unsere erste Anlage mit einem wartungsarmen Hermetik-Transformator von GE“,
energy consult Prüfgesellschaft präsentiert sich erstmals auf Husum Wind Husum Windmessen Techniken-Windkraft 12. September 201712. September 2017 Werbung (WK-intern) - Cuxhaven (iwr-pressedienst) - energy consult, der zukunftsorientierte Windpark-Manager aus Cuxhaven, bringt seine technischen Prüfdienstleistungen in eine neue Tochtergesellschaft ein. Die im August 2017 gegründete energy consult Prüfgesellschaft GmbH wird während der Messe Husum Wind vorgestellt und nimmt im September operativ ihre Tätigkeiten auf. Logo: energy consult Henning Wegner, gemeinsam mit Malte Mehrtens Geschäftsführer der energy consult Prüfgesellschaft GmbH begründet diesen Schritt mit dem wachsenden Umfang der Prüftätigkeiten an Windenergieanlagen, der eine Bündelung dieses Geschäfts in einer eigenständigen Tochter sinnvoll mache: "Wir gewinnen damit an Kompetenz für unsere Kunden, erreichen mehr Transparenz in diesem zunehmend wichtigeren Bereich und schaffen den
Zukunftsorientierte Windpark-Manager für Windenergieanlagen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. März 2017 Werbung markenchauffeur unterstützt die Unternehmenskommunikation beim zukunftsorientierten Windpark-Manager energy consult (WK-intern) - Seit Anfang November gehen markenchauffeur und die energy consult GmbH gemeinsame Wege. So unterstützt der Kommunikationsspezialist markenchauffeur mit Dagmar Keil die Steuerung und Planung aller Marketingaktivitäten von energy consult, dem zukunftsorientierten Windpark-Manager für Windenergieanlagen. „Dass Dagmar Keil, mit Ihrer Agentur markenchauffeur, über viel Erfahrung und Beratungskompetenz in der Unternehmenskommunikation und Markenbildung verfügt, ist ein wesentlicher Baustein der Zusammenarbeit. Zusammen werden wir die Unternehmenskommunikation von energy consult im Markt vorantreiben.“, bestätigt Henning Wegner, Geschäftsführer der energy consult GmbH. Das Leistungs-Portfolio umfasst nicht nur die Planung und Koordination verschiedener einzelner Marketingaktivitäten, sondern auch die Beratung