Fortum und EDF vereinbaren gemeinsame Forschung in der SMR Kernenergie Erneuerbare & Ökologie Ökologie 9. Dezember 2022 Werbung Fortum und EDF unterzeichnen Rahmenkooperationsabkommen, um gemeinsame Möglichkeiten in der neuen Kernenergie zu erkunden (WK-intern) - Fortum und Electricité de France (EDF) haben eine Rahmenkooperationsvereinbarung unterzeichnet, um gemeinsam Kooperationsmöglichkeiten für den Einsatz kleiner modularer Kernreaktoren (SMR) und großer Kraftwerke in Finnland und Schweden zu erkunden. Die Vereinbarung ist Teil der zweijährigen Machbarkeitsstudie von Fortum, die die Voraussetzungen für neue Kernkraftwerke in Finnland und Schweden untersucht. Das französische Energieunternehmen EDF ist der weltweit größte Nuklearbetreiber mit einer einzigartigen Erfahrung über den gesamten nuklearen Lebenszyklus. Es plant, eine Flotte von EPR-Einheiten in ganz Europa einzusetzen und gleichzeitig sein 340 MWe NUWARD™ SMR zu entwickeln. „EDF freut