TenneT bringt im Drehstromnetz die Blindleistung in das richtige Verhältnis für Grünstrom im Energiewende-Netz Mitteilungen Technik 1. Mai 2018 Werbung Blindleistung: Die Schaumkrone der Stromübertragung. (WK-intern) - TenneT liefert mit dem Bau der ersten hybriden Statcom-Anlage Deutschlands die wichtigen Zutaten Im Drehstromnetz muss die Blindleistung in richtigen Verhältnis zur Wirkleistung stehen - wie im Bierkrug die Schaumkrone zum Bier TenneT erweitert hierfür das traditionelle Umspannwerk Borken (Hessen) zu einer der modernsten Drehscheiben für Grünstrom im TenneT-Netz Renaturierung der Schwalm auf einer Länge von 225 Meter verbessert Lebensraumqualität für Tier- und Pflanzenarten nahe des Umspannwerks TenneT versorgt mit mehr als 23.000 Kilometern Stromleitungen rund 41 Millionen Endverbraucher indirekt mit Strom. Der Großteil des Netzes ist dabei als eng vermaschtes Drehstromnetz aufgebaut. Damit die Stromübertragung im Netz
Planfeststellungsbeschluss für 380kV-Freileitung der Windstrom-Mittelachse kann gebaut werden Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. März 2018 Werbung Weiterer Abschnitt der Mittelachse kann gebaut werden – Planfeststellungsbeschluss für 380kV-Freileitung zwischen den Umspannwerken Audorf und Handewitt erlassen (WK-intern) - Ein wesentlicher Baustein der sogenannten Mittelachsen-Leitung in Richtung Norden kann gebaut werden. Das Energiewendeministerium – Amt für Planfeststellung Energie – hat den Planfeststellungsbeschluss für den Neubau der 380 kV-Freileitung (Audorf – Flensburg, LH-13-324) zwischen den Umspannwerken Audorf und Handewitt der TenneT TSO GmbH erlassen. Dies teilte das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung (MELUND) heute (29. März) mit. „Energiewende und Netzausbau in Schleswig-Holstein kommen weiter voran. Indem wir Betroffene zu Beteiligten gemacht haben, sind wir gemeinsam durch das Nadelöhr des Netzausbaus
Nord-Süd-Grünstromleitung: Netzausbau in Niedersachsen schreitet voran Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 28. März 2018 Werbung TenneT beginnt mit Bau der wichtigen Nord-Süd-Verbindung Wahle-Mecklar Arbeiten an der 230 Kilometer langen Grünstromleitung beginnen im niedersächsischen Einbeck TenneT bringt mit Wahle-Mecklar innerhalb weniger Monate drittes Projekt in Niedersachsen in die Bauphase Leitungsneubau ermöglicht Rückbau bestehender Leitungen auf einer Länge von mehr als 200 Kilometer (WK-intern) - TenneT hat mit dem Bau der wichtigen Grünstromleitung Wahle-Mecklar begonnen. Die rund 230 Kilometer lange Nord-Süd-Verbindung zwischen Niedersachsen und Hessen ist ein wichtiger Eckpfeiler des Energiewende-Netzes. Mit dem Baubeginn im niedersächsischen Einbeck hat der Übertragungsnetzbetreiber innerhalb weniger Monate nun drei große Leitungsprojekte (Wahle-Mecklar, Dörpen/West-Niederrhein und Ganderkesee-St.Hülfe) in Niedersachsen im Bau. Alle drei Leitungen sind nach Energieleitungsausbaugesetzt (EnLAG) Pilotprojekte