Universität Kassel erstellt Kurzstudie zur regionalen Wertschöpfung durch erneuerbare Energien Bioenergie Solarenergie 5. August 2020 Werbung Milliarden für Nordhessen (WK-intern) - Das Ergebnis: In den letzten Jahren konnten knapp 200 Millionen Euro jährlich in der Region Nordhessen gehalten werden, im Zeitraum 2000 – 2018 insgesamt etwa 1,93 Milliarden Euro. Um die regionale Wertschöpfung zu berechnen, analysierte das Forscherteam vom Fachgebiet Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt dezentrale Energiewirtschaft (Prof. Dr. Heike Wetzel) die wirtschaftlichen Beschaffungs- und Verwendungsketten von Projekten aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien. Dabei kamen die Forscher auf beeindruckende Zahlen: Im Zeitraum von 2000 – 2018 wurden in Nordhessen rund 4,47 Milliarden Euro für erneuerbare Energieprojekte im Stromsektor bereitgestellt. Etwa 43 Prozent davon blieben im Rahmen der regionalen Wertschöpfung in