LandSchafftEnergie: Wärmewende mit Holz – Holz als Energieträger noch intelligenter zu nutzen Bioenergie 20. November 2015 Werbung Holz als Energieträger der Zukunft (WK-intern) - Bayerns Energiestaatssekretär Pschierer bekennt sich beim Fachseminar "Wärmewende mit Holz" klar zur Holzenergie, plädiert aber dafür Beim Fachseminar „Wärmewende mit Holz“ in Straubing hat Bayerns Energiestaatssekretär Franz Josef Pschierer die Bedeutung von Holz als Energieträger unterstrichen: „Es ist wichtig, für die Vorzüge der regenerativen Energiequelle Holz zu werben. Die Energiewende kann nur gelingen, wenn wir neben der Strom- auch die Wärmewende anpacken. Holz ist gespeicherte Energie. So können Wärme und Strom zuverlässig und bedarfsgerecht erzeugt werden. Holz kann deshalb einen wichtigen Beitrag für die Energiewende leisten.“ Bei dem Seminar wurde die Frage beleuchtet, welchen Beitrag Holz
neovoltaic bringt neue Speichergeneration mit Smart-Grid-Funktion auf den Markt Erneuerbare & Ökologie Technik 25. August 2015 Werbung Der österreichische Hersteller neovoltaic bringt eine neue Generation seiner neoStore-Speicher auf den Markt, die sich durch eine hohe Flexibilität und Zukunftsfähigkeit auszeichnet. (WK-intern) - Stromnetzbetreiber können die Speicher mittels der integrierten Smart-Grid-Schnittstelle direkt ansteuern und so zur Entlastung und Stabilisierung von Netzen beitragen. Graz – Zusätzlich kann die Speichersoftware per Fernzugriff zeit- und kostensparend aktualisiert und an aktuelle Richtlinien angepasst werden. Damit sind neoStore-Speicher „Smart-Grid-Ready“ und für Förderprogramme geeignet, die Energiemanagementsysteme und Smart-Grid-Funktionalität voraussetzen. Dazu gehört zum Beispiel das bayerische „EnergieSystemHaus“-Programm im Rahmen des „EnergieBonusBayern“. neovoltaic-Gründer und Geschäftsführer Werner Posch: „neovoltaic hat es sich auf die Fahnen geschrieben, besonders durchdachte Energielösungen anzubieten. Deswegen können