Extreme Erderwärmung und ein Vorbild für die Hitzewende auf dem Balkan Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie 18. Oktober 2021 Werbung Klimafolgen des Heizens: Tuzla, die drittgrößte Stadt in Bosnien-Herzegowina steht für Transformation (WK-intern) - Der Wärmesektor in Europa wird nach wie vor fast vollständig von fossilen Brennstoffen dominiert. Laut dem aktuellen Statusbericht von Global Renewables1 machen nur wenige Länder und Städte Fortschritte bei der Planung und Unterstützung fortschrittlicher, lokal angepasster Lösungen, die für Bürger, Wirtschaft und Umwelt funktionieren. Naja, nicht ganz: Eine unbeugsame Stadt in Bosnien und Herzegowina strebt danach, zum Vorbild für die Hitzewende auf dem Balkan zu werden. Tuzla. Beim Namen Salt Lake City denken die meisten an die Hauptstadt des US-Bundesstaates Utah und ihren weltberühmten See. Auf dem
Bundesverband WindEnergie: Klimaschutzgesetz als Motor und Vorbild für verlässlichen Klimaschutz umsetzen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Windenergie 25. Februar 2019 Werbung Der durch die Bundesumweltministerin vorgelegte Entwurf eines Klimaschutzgesetzes enthält wichtige Impulse auf dem Weg in eine dekarbonisierte Energiewelt. (WK-intern) - Der Bundesverband WindEnergie lobt ausdrücklich das Ziel des Entwurfs, feste Klimaziele für die Sektoren Verkehr, Industrie und Landwirtschaft zu definieren, deren Nichteinhaltung mit Restriktionen belegt wird. Die Transformation des Energiesystems ist ein stufenweiser Prozess. Die nationalen Zwischenziele für 2030 und 2050 waren schon vor dem Entwurf des Klimaschutzgesetzes definiert. Die Ergebnisse der Kohlekommission liegen ebenfalls auf dem Tisch und sollen umgesetzt werden. „Es ist ein logischer und notwendiger Schritt, die abstrakten Klimaschutzziele nun in ressortspezifische Ziele abzuschichten. Damit entsteht Planbarkeit und Verantwortung beim Klimaschutz.