SERMATEC treibt Null-Kohlenstoff-Strategie mit kommerziellem Energiespeicherprojekt in Osteuropa voran Aussteller Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Veranstaltungen 14. Juni 2024 Werbung SERMATEC wurde als eines der wenigen Unternehmen in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen in die Tier-1-Liste von BloombergNEF (BNEF) aufgenommen und hat kürzlich den Netzanschluss seines gewerblichen und industriellen Energiespeicherprojekts in Osteuropa abgeschlossen. (WK-intern) - Dieses Projekt liefert eine umfassende Energiespeicherlösung (ESS), die das 372-kWh-Speichersystem der EasyCube-Serie, das PCS, den Trenntransformator und den integrierten netzgekoppelten Schaltschrank umfasst. Die Projektspezifika heben die Bereitstellung eines kompletten Satzes von Speicherlösungen hervor, die auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind. Das 372-kWh-Speichersystem der EasyCube-Serie eignet sich besonders gut für den Bedarf an Energiespeichern mit großer Kapazität für Gewerbe und Industrie. Mit einer Projektgröße von 372 kWh*2 bietet es mehrere
Siemens baut einzigartigen Hochspannungsmotor (HV) mit 105 MW für Energiespeicherprojekt Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 11. August 2021 Werbung Siemens baut weltweit führenden zweipoligen Elektromotor Siemens Large Drives Applications (LDA) baut einen Hochspannungsmotor (HV) mit 105 MW sowie einen 40-MW-Anfahrumrichter für ein Energiespeicherprojekt in China Der Motor hat einen Wirkungsgrad von über 98 Prozent (WK-intern) - Siemens LDA hat von einem chinesischen Kunden den Auftrag zur Lieferung eines speziellen Motors mit zwei Wellenenden erhalten. Im Motorbetrieb liefert er bis zu 105 MW und als Generator kann er 129 MVA elektrische Energie erzeugen. Er hat einen Wirkungsgrad von über 98 Prozent und wird einer der weltweit führenden Elektromotoren sein. Der Auftrag umfasst auch die Lieferung eines Frequenzumrichters Sinamics GL150 mit 40 MW zum Anfahren des Motors.
RWE baut in den USA Onshore-Windparks mit einer Gesamtkapazität von fast 1 Gigawatt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Oktober 2020 Werbung RWE startet in den USA den kommerziellen Betrieb des Onshore-Windparks Cranell Fertigstellung des Onshore-Windparks erhöht die Erzeugungskapazität von RWE in den USA um 220 Megawatt Mehr als 66.000 Haushalte können mit grünem Strom versorgt werden Aktuell baut RWE in den USA Onshore-Windparks mit einer Gesamtkapazität von fast 1 Gigawatt (WK-intern) - Anja-Isabel Dotzenrath, CEO von RWE Renewables: „Nordamerika ist einer unserer strategischen Kernmärkte, in dem wir weitere Projekte entwickeln wollen. Dafür können wir auf unsere starke Entwicklungspipeline zurückgreifen. Durch die Inbetriebnahme unseres jüngsten Onshore-Windparks Cranell mit einer Leistung von 220 Megawatt haben wir bereits unser 25. US-Windprojekt erfolgreich abgeschlossen. Diese Erweiterung unseres Portfolios und unser Engagement