BVES formuliert Kernpunkte zur Realisierung der Energiewende mithilfe von Energiespeichern Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 1. Februar 20181. Februar 2018 Werbung Energiespeicher - Schlüsseltechnologie der Energiewende (WK-intern) - Der BVES formuliert Kernpunkte zur Realisierung der Energiewende mithilfe von Energiespeichern als Schlüsseltechnologie: Speicher sind als zeitliches Verzögerungselement neben Erzeugung, Transport und Verbrauch eine tragende Säule des Energiesystems Der Rechtsrahmen für Speicher ist zu vereinheitlichen, um moderne Geschäftsmodelle zur Bereitstellung von Flexibilitätsoptionen im System zu ermöglichen Bestehende systemische Blockaden wie Letztverbraucherabgaben, zusätzliche Belastungen für gespeicherte Energie und Diskriminierungen beim Marktzugang müssen beseitigt werden. Der BVES bündelt in seiner Abschlusserklärung der BVES-Klausurtagung in Blieskastel Kernpunkte zur Realisierung der Energiewende mithilfe von Energiespeichern als Schlüsseltechnologie. Die Kernpunkte verdeutlichen aktuellen energiepolitischen Handlungsbedarf, der auf der BVES-Klausurtagung im Austausch mit
Forschungsprojekt ANGUS: thermischer Energiespeicher in der Unterwelt Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen 12. April 2017 Werbung Forschungsprojekt ANGUS geht in die zweite Phase (WK-intern) - Etwa ein Viertel des Endenergieverbrauchs in Deutschland wird als elektrische Energie, hingegen etwa die Hälfte für die Bereitstellung von Wärme verwendet. Im Rahmen der Energiewende soll die Energieversorgung in Deutschland bis 2050 zu 60 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt werden, Strom sogar zu mehr als 80 Prozent. Erneuerbare Energien wie Sonne oder Wind sind aber nicht immer dann verfügbar, wenn sie gebraucht werden, sondern schwanken zeitlich. Daher lässt sich mit Windkraft- oder Solaranlagen teilweise mehr Energie produzieren, als benötigt wird oder in die Netze eingespeist werden kann, teilweise aber auch zu wenig. Während Sonnenenergie
Intelligenten Batteriespeichersystems sonnenBatterie Kleinwindanlagen Solarenergie 17. Dezember 2015 Werbung sonnen hat Auslieferung seines intelligenten Batteriespeichersystems sonnenBatterie in den USA begonnen (WK-intern) - Mit der sonnenBatterie ist eines der weltweit meisterverkauften Batteriespeichersysteme ab sofort für Haushalte in den USA verfügbar. Aufgrund der hohen Nachfrage ist die Produktion bereits voll ausgelastet und wird weiter ausgebaut. Wildpoldsried - Die Auslieferung zu den Endkunden erfolgt über das landesweite Netz von über 30 Vertriebspartnern. Die Serienproduktion der sonnenBatterie für den US-Markt befindet sich in San José in Kalifornien und ist aufgrund der hohen Nachfrage bereits ausgelastet. Die Fertigungskapazität soll daher schrittweise weiter erhöht werden. „In den USA gibt es ein gewaltiges Potenzial für Batteriespeicher und der Markt