MVV setzt zahlreiche Energiesparmaßnahmen um Mitteilungen Ökologie 30. August 2022 Werbung Ein interner Ideenwettbewerb hatte zu zahlreichen Vorschlägen der MVV-Mitarbeitenden geführt. Betrieb der LED-Wände am MVV-Hochhaus deutlich reduziert Beleuchtung des Mannheimer Wasserturms nachts abgeschaltet Raumtemperatur in den Büros im Winter auf 19 Grad abgesenkt Umsetzung startet ab 1. September (WK-intern) - Energie sparen lautet das Gebot der Stunde – und das gilt für alle Teile unserer Gesellschaft. MVV Energie geht deshalb mit gutem Beispiel voran und hat zahlreiche Maßnahmen verabschiedet, um selbst Energie zu sparen. Die besten Ideen werden zusätzlich zu den Vorgaben der Kurzfristenergieversorgungssicherungsmaßnahmenverordnung (EnSikuMaV) ab dem 1. September 2022 im Unternehmen umgesetzt. Unter anderem schaltet MVV die beiden LED-Wände des MVV-Hochhauses am Luisenring zwischen 22 und
Landes-Energiegipfel in Mecklenburg-Vorpommern Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Verbraucherberatung 23. August 2022 Werbung Statement von Caspar Baumgart, Vorstandsmitglied WEMAG AG zum Landes-Energiegipfel in Mecklenburg-Vorpommern (WK-intern) - „Als kommunaler Versorger begrüßen wir den wichtigen Impuls, der vom Landes-Energiegipfel in Mecklenburg-Vorpommern ausgeht: Politik, Versorgungsunternehmen und Bürgerinnen und Bürger müssen an einem Strang ziehen, um die enormen Herausforderungen der kommenden Monate gut zu bewältigen. Ich erwarte, dass das Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien künftig erhöht und Genehmigungsverfahren vereinfacht werden. Vor allem ist es wichtig, dass unsere Kundinnen und Kunden mit der gesetzlichen Umlagesteuer und den hohen Preisen nicht alleingelassen werden. Als WEMAG wollen wir zusätzlich klare Anreize zum Energiesparen schaffen. Mit einer Gas-Spar-Prämie in Höhe von 100 Euro wollen
NATURSTROM hat eine App für Kunden mit Mieterstromtarifen entwickelt Ökologie Solarenergie Verbraucherberatung 2. Juni 2022 Werbung NATURSTROM AG launcht Mieterstrom-App (WK-intern) - Düsseldorf - Der Öko-Energieversorger NATURSTROM hat eine App für Kundinnen und Kunden mit Mieterstromtarifen entwickelt. Die naturstrom vor Ort App steht Mieterinnen und Mietern sowie den Immobilieneigentümern als kostenfreies Add-on zur Verfügung und bietet Einblicke in ihre nachhaltige und lokale Stromversorgung. Zusätzlich werden mit der App die höchsten Standards für Effizienzhäuser erfüllt. Die App visualisiert tagesaktuell den persönlichen Stromverbrauch, den Gesamtverbrauch in der Immobilie sowie die CO2-Ersparnis gegenüber dem deutschen Durchschnittsstrommix. Außerdem weist sie den Anteil der örtlichen Mieterstrom-Erzeugung sowie des Netzbezugs am Verbrauch aus. Die Nutzerinnen und Nutzer können verschiedene Zeitintervalle miteinander vergleichen und so beispielsweise den
Bei Hitze den Stromverbrauch im Griff behalten Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 13. Juli 2015 Werbung Stadtwerke Energie Verbund hilft beim Energiesparen (WK-intern) - Die Betreiber von Photovoltaikanlagen freuen sich, denn die Sonne versorgt sie derzeit mit mehr als ausreichend Energie in Form von Sonnenstrahlen. Aber kein Grund zur Sorge für diejenigen, die keine Solaranlagen auf den Dächern ihrer Häuser unterhalten. Auch sie können bei Hitze Stromkosten einsparen. Die Experten des Stadtwerke Energie Verbund haben einige Energiespartipps parat. Damit können Stromkunden draußen die kühle Zitronenlimonade genießen, während in den eigenen vier Wänden weniger Energie verbraucht wird. Rollos wirken wahre Wunder Wer kennt es nicht, man kommt an einem Sommerabend nach Hause und ja, das Haus oder die Wohnung ähnelt einer Sauna.